12 Wochen Online-Camp

Der sichere Rückruf

Damit du endlich wieder entspannt ohne Leine mit deinem Hund im Freilauf unterwegs bist und dass ohne Angst zu haben, dass er stiften geht.

Im Online-Camp "Der sichere Rückruf" zeigen wir dir innerhalb von 12 Wochen, wie du einen sicheren Rückruf aufbaust, damit dein Hund immer kommt, wenn du rufst und nicht seine Ohren auf Durchzug stellt. Wir von Dog It Right supporten, begleiten, trainieren und motivieren dich, damit du dran bleibst und das Training durchziehst.

12 Wochen begleitetes Gruppenprogramm

Online & ortsunabhängig

Gemeinsam ziehen wir es durch!

Start des Online-Camps: 07.10.2023

Du rufst – aber dein Hund kommt nicht. Kommt dir das bekannt vor?

100% unserer Online-Camp Teilnehmer*innen geht es genau so!

Oh no! Dein Hund flitzt über die Wiese, nimmt eine Spur auf, sieht einen Vogel und ist mal wieder "kurz" weg. 💥


"HIIIIIIIIIIIEEEEEEEER!!" Du ruuuuuufst ... und ruuufst, aber nichts. Dein Hund ignoriert dich. Schon wieder!


Am liebsten würdest du im Erdboden versinken, denn die anderen Hundemenschen gucken schon komisch. Du kannst ihre Gedanken fast schon hören: "Die hat ihren Hund nicht im Griff!" 😳🫠

Dabei wünschst du dir doch nur eins: 

Entspanntes Gassigehen für dich und deinen Hund – auch im Freilauf!

  • Dein Hund kann auch mal ohne Leine über die Wiesen flitzen, um Hund zu sein – ohne dass dir jedes mal vor Angst, das Herz in die Hose rutscht, weil er abzischen könnte.
  • Du hast einen Hund, der kommt, wenn du ihn rufst. Und darauf kannst du dich verlassen, egal ob im Wald, auf der Hundewiese oder im Stadtpark.
  • Dein Hund guckt von ganz allein, wo du bist und checkt mal kurz ein. Du bist nicht die ganze Zeit unter Stress am Gucken, wo welche Ablenkung lauert, wegen der dein Hund gleich weg sein könnte.

Start des Online-Camps: 07.10.2023

"Plötzlich einen Hund, der mit 200km/h auf mich zu gerannt kommt."

"Ich habe plötzlich einen Hund, der mit 200km/h auf mich zu gerannt kommt und nicht mehr noch überall schnüffeln geht. Dazu kommt, dass ich vieles nutzen kann um die Aggressionen an der Leine gegenüber Artgenossen zu kontrollieren und ihm ein anderes Verhalten anbieten kann.

Ich bin super happy, dass wir Ulli gefunden haben, denn ich sehe ganz besonders an Pawly, wieviel besser es ihm damit geht und ich kann ihm ganz beruhigt seine Zeit im Freilauf geben und bleibe selbst entspannt dabei."

Manuela mit Pawly (Französische Bulldogge)

Und deshalb gibt es unser Online-Camp: Damit "HIER" das neue Lieblingswort deines Hundes wird.

Wir von Dog It Right supporten, begleiten, trainieren und motivieren dich, damit du dran bleibst und das Training durchziehst. Damit du innerhalb von 12 Wochen eure Spaziergänge endlich wieder genießt, statt dich ständig zu ärgern und deinem Hund frustriert hinterher zu rufen.

Nach dem Online-Camp wirst du dich unterwegs sicher fühlen und genau wissen, was du tust. Das Training wird dir beim Gassigehen so easy von der Hand gehen, dass es sich gar nicht mehr wie Training anfühlt – sondern richtig Spaß mit deinem Hund macht.

Statt zu hoffen, dass dein Hund kommt und dann wie ein begossener Pudel allein rumstehen – trainierst du mit einem genaue Plan und uns von Dog It Right an deiner Seite.

Statt dich zu ärgern, dass dein Hund nicht kommt, wenn du rufst und seine Ohren auf Durchzug stellt – weißt du genau, wann du überhaupt die Leine weglassen kannst und vertraust auf euren Rückruf.

Statt frustriert Gassi zu gehen und dich vor der nächsten Ablenkung zu fürchten, die deinen Hund magisch anzieht – machst du täglich ein paar Übungen, die wirklich was bringen und dafür sorgen, dass dein Hund kommt, wenn du rufst.

Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl

Rebecca mit Saphira

"Ich wollte einfach "Danke!" sagen, dass ihr dieses Programm entwickelt habt.

Wir nutzen es jetzt insgesamt 2 Wochen. Unser Hund ist wie ausgewechselt, springt nicht mehr wie wild in die Leine, schaut sich immer wieder nach uns um und kommt zurück.

Ich bin so über alle Maßen begeistert und werde euch auf jeden Fall weiter empfehlen. Wenn sich eine Investition gelohnt hat, dann definitiv diese."

Was nicht funktioniert: 100 mal das Rückruf-Signal üben und einfach Leberwurst in deinen Hund reinschieben, wenn er kommt.

Das wird nicht funktionieren: Sobald dein Hund dann etwas Spannenderes entdeckt und sich denkt "Yeah, da will ich hin!", versagt diese Trainingsmethode.

Damit du draußen nicht ständig in "Habachtstellung" sein und die Umgebung nach potenziellen Verleitungen scannen musst, zeigen wir dir im Online-Camp, wie du die Impulskontrolle deines Hundes verbesserst und einen aufmerksameren Hund bekommst: Damit dein Hund mehr von allein auf dich achtet und damit er ansprechbar wird, wenn er gerade krass abgelenkt ist. Dadurch kannst du deinem Hund mehr vertrauen und dich gut fühlen, wenn du ihn ohne Leine laufen lässt.

Das geht auch alles nur, wenn dein Hund freiwillig mitmacht. Darauf zu warten, dass du deinen Hund korrigieren kannst, ist nicht unser Ding. Wir wollen das Training so angehen, dass dein Hund gleich lernt, was er tun soll und ihn dabei supporten. Deshalb findest du bei uns nur faire, nachhaltige Trainingsmethoden, die das immer im Blick haben.

 Hi! 

ich bin Ulli, Ulrike Seumel.

Gründerin von Dog It Right, die dringend das Online-Camp im Jahr 2009 gebraucht hätte.

Ich verrate dir jetzt mal was:

Ich weiß genau, wie peinlich das ist – und wie du dir ins Hemd machst, weil du Angst hast, dass dein Hund auf die Straße rennt und sich nicht zurückrufen lässt.


Mir ging es genauso: Throwback ins Jahr 2009 – mein Tierschutzhund Paco war gerade eingezogen und ich hatte keinen Schimmer von Hundetraining. Damals war es reines Glück, wenn Paco mal zu mir kam nach dem Rufen. Also so Lotto-Millionen-Gewinn-Glück aka es passierte einfach nie. Entweder hatte er Angst und wollte weg oder er rannte mit anderen Hunden durch die Kante – und ich stand da, schämte mich oder war hart genervt.

Ich dachte damals, dass Hunde einfach so zurückkommen. Sie wohnen bei dir, bekommen Futter und weil sie das gut finden, kommen sie auch zu dir zurück. Ja, das war naiv und so läuft es nicht.

Weil Paco richtig ängstlich war und irgendwann nicht mehr die Wohnung verlassen wollte, bin ich voll ins Hundetraining abgetaucht. Und als es ihm besser ging, war er plötzlich ein richtiger Streber: Super aufmerksam und mega gut abrufbar. Andere Menschen sprachen mich darauf an, wie toll er sich doch gemacht hatte.

Und dann ging es erst richtig los! Ich habe Dog It Right gegründet – und vor allem habe ich verstanden, was ein zuverlässiger Rückruf braucht: Ein strukturiertes Training und einen Menschen, der das mit dem Hund Schritt für Schritt umsetzt. Daraus ist gemeinsam mit meinem Team aus Trainer*innen das 12 Wochen Online-Camp "Der sichere Rückruf" geworden.

Im Online-Camp "Der sichere Rückruf" begleiten dich Jessica und Jana von Dog It Right über 12 Wochen:

Trainerin für Menschen mit Hund

Jessica Bende

Trainerin für Menschen mit Hund

Jana Kreet

Das erwartet dich im Online-Camp "Der sichere Rückruf":

100% online

Du stehst nicht einmal pro Woche im Stau, um auf dem Hundeplatz ein paar Übungen zu machen, an die du dann beim Gassigehen eh nicht denkst. Unser Training läuft 100% online. Du kannst von überall auf der Welt mit uns trainieren. Und du kannst (und sollst es sogar) direkt in eurem Alltag umsetzen – denn genau da soll dein Hund ja auch kommen, wenn du rufst.

Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl

Damit wir dich und deinen Hund gut begleiten können, sind maximal 30 Teilnehmer*innen im Online-Camp dabei.

Ausführlicher Fragebogen

Das Online-Camp startet mit einem ausführlichen Fragebogen, damit wir dich und deinen Hund kennenlernen und perfekt unterstützen können. Wir wissen, wo ihr steht und was ihr erreichen wollt – und wir können euch individuell begleiten und supporten.

  • Wir können dich und deinen Hund perfekt unterstützen.
  • Wir wissen, wo ihr steht und was ihr erreichen wollt.
  • Wir können euch individuell begleiten und supporten.
  • Täglich den Telegram Channel checken.
  • Anleitung & Motivation von Dog It Right über 12 Wochen bekommen.
  • Training in deinem Alltag umsetzen & endlich deinen Hund sicher abrufen.

Überblick im Training dank Telegram Channel

Über 12 Wochen bekommst du an fünf Tagen pro Woche auf dein Smartphone kurze Trainings-Inputs, Aufgaben und Erinnerungen. Damit du das Training durchziehst und jeden Tag weißt, was du zu tun hast.

Im Telegram Channel bekommst du deshalb:

  • Motivation
  • Aufgaben
  • Erinnerungen
  • Trainingstipps
  • Challenges
  • Frage- & Antwortrunden
  • Videoanalysen

Fünf Livecalls via Zoom

Während des Online-Camps gibt es fünf Livecalls via Zoom (je 90 Minuten bis 120 Minuten).

Darin erarbeiten wir gemeinsam Strategien für dein Training und du bekommst Input von uns. In den Livecalls sind wir für deine Fragen & Herausforderungen da.

Die Livecalls werden 100% aufgezeichnet und stehen danach als Video und Audio bereit. Du musst nicht immer live dabei sein, da die Livecalls aufgezeichnet werden. Deine Fragen kannst du vorab über das Formular im Kursbereich einreichen.

Die Livecalls finden statt am:

  • 12.10.2023 19 bis 21:00
  • 24.10.2023 19 bis 20:30
  • 16.11.2023 19 bis 20:30
  • 07.12.2023 19 bis 20:30
  • 21.12.2023 19 bis 21:00
  • Täglich den Telegram Chat checken.
  • Dich mit den anderen Teilnehmer*innen austauschen.
  • Wissen, dass du nicht allein bist.

Community auf Telegram

Während des Online-Camps kannst du dich auch täglich via Telegram mit den anderen Teilnehmer*innen austauschen. Ihr könnt euch gegenseitig motivieren und supporten. Denn ihr alle sitzt im selben Boot. Ihr versteht eure Sorgen und Ängste – und wisst, wie schwer es beim Gassigehen werden kann.

Trainingsanleitungen & Aufgaben

Du bekommst von uns in den Modulen schriftliche Trainingsanleitungen und Aufgaben, damit du das Training von A bis Z mit deinem Hund umsetzen kannst.

6 Trainingsmodule

Wir gehen gemeinsam mit dir über 12 Wochen unsere sechs aufeinander aufbauende Trainingsmodule durch.

Diese 6 Module erwarte dich im Online-Camp:

So motivierst du deinen Hund zur Mitarbeit!

Modul 1

Du verstehst, was du brauchst, damit dein Hund ab jetzt zu dir fliegt, wenn du ihn rufst und wir zeigen dir, wie du deinen Hund richtig motivierst.

So beachtet dich dein Hund freiwillig!

Modul 2

Du weißt, wie dein Hund freiwillig mehr auf dich achtet, damit du den Rückruf gar nicht so oft brauchst und sicher mit deinem Hund unterwegs bist.

So bleibt dein Hund von allein stehen trotz Ablenkungen!

Modul 3

Du lernst, wie schwierige Ablenkungen zu deinen Freunden werden, weil dein Hund lernt, mit dir zu kooperieren und stehen zu bleiben, wenn Ablenkungen auftauchen.

So lernt dein Hund in die Menschenwelt einzuchecken.

Modul 4

Du hast ein Signal aufgebaut, bei dem dein Hund sofort dir gegenüber aufmerksam ist – egal, welche Ablenkungen auftauchen.

So macht der Rückruf und das Training Spaß!

Modul 5

Spielend leicht zum Rückruf! Wir zeigen dir, wie dein Hund mit richtig viel Spaß Vollgas in deine Richtung gibt und sich nicht genervt fragt, was das schon wieder soll.

So klappt der Rückruf!

Modul 6

Du lernst, wie du bei deinem Hund ein sicheres Signal für den Rückruf aufbaust – das auch bei schwierigen Ablenkungen und in fremden Umgebungen funktioniert.

Das Training macht uns beiden Spaß, gibt Benji und mir (Selbst-)Sicherheit und sorgt bei uns für viel mehr Verständnis untereinander. Die Stimmung miteinander ist viel besser geworden, weil wir jetzt zusammen viel Schönes erleben. 

Für Benji und mich ist das Programm ganz sicher ein Meilenstein für unser Zusammenwachsen.

Katja mit Benji 

Wir gingen heute Morgen unsere Runde, Glen war nicht an der Leine und plötzlich tauchte ein Fuchs auf. Glen stoppte und sah ihn - ich setzte das Markersignal, er nimmt Sitzstellung ein und ich lobte ihn kräftig.

Dann schaute er zu mir und plötzlich war der wegrennende Fuchs nicht mehr interessant.

Ludwig mit Glen

Das Vertrauen hat sich stark verstärkt. Spaziergänge machen viel mehr Spaß. Ich baue immer wieder Aufgaben ein. Und dadurch sind meine Hunde immer mit einem Auge bei mir. 

Ich habe am Anfang mit jedem einzelnen trainiert. Mittlerweile klappt es mit 2 oder 3. Der doppelte Rückruf macht meinen besonders viel Spaß, da geben sie richtig Gas. 

Birgit mit Nikita, Bonnie, Sissy, Püppi

Happy ohne Leine unterwegs mit deinem Hund, ohne ständig schimpfen zu müssen?

Yes, please!

Das 12 Wochen Online-Camp eignet sich für alle Hundemenschen, die sich endlich auf ihren Hund verlassen und nicht auf jedem Spaziergang bei 0 starten wollen.

  • Du brauchst keine Vorkenntnisse.
  • Dein Hund braucht auch keine.
  • Es sind alle Hundetypen & -rassen willkommen.

Ist unser Training das richtige für dich?

Auf jeden Fall, wenn du…

  • ... gern mit deinem Hund trainierst.
  • ... Spaß mit deinem Hund haben möchtest.
  • ... weißt, dass du für den Aufbau des Rückrufs Zeit und Energie einsetzen musst.

Eher nicht, wenn…

  • ... dich Training mit deinem Hund nervt.
  • ... du dir Kadavergehorsam wünschst.
  • ... du glaubst, dass der Rückruf nur zweimal geübt wird und dann ein Leben lang einfach so funktioniert.

Warum du & dein Hund im Online-Camp dabei sein müsst:

Du kannst endlich wieder entspannt mit deinem Hund im Wald, im Park und in der Stadt Gassi gehen. Egal, ob ohne Leine, lange Leine oder kurze Leine dein Hund ist ansprechbar.

Du kannst deinen Hund sicher zu dir rufen, auch wenn Endgegner wie Katze, Reh oder ein fremder Hund auftauchen, die deinen Hund ablenken.

Du fühlst dich safe und beobachtest deinen glücklichen Hund so gern, denn jetzt kann er auch mal Hund sein und sein Ding machen.

Euer kompletter Alltag wird leichter, weil dein Hund und du ein richtiges Team seid. Ihr beide könnt euch aufeinander verlassen, vertraut euch und versteht euch viel besser.

Und das Beste ist: Du und dein Hund, ihr seid happy und eure Bindung wird noch besser.

Was andere Hundemenschen mit dem Online-Camp erreicht haben:

Anna mit Elton (Beagle) ⬇️

Chrissy mit Mackenzie (Golden Retriever) ⬇️

Dank des  Online Rückruf Camps haben meine jagdfreudige Hündin und ich jetzt u. a. ein Umorientierungssignal und das Signal Kegeln an der Hand (als Belohnung und als Signal). Wir wohnen in einem Gebiet, wo es immer was zu Jagen bzw. zu erschnüffeln gibt, und sie ist immer mit der Nase am Boden, am Buddeln oder sichtet Wild. Zur Zeit ist Brut und Setzzeit und wir üben fleißig weiter an der Schleppleine.

Ich kann sie gut abrufen und es macht ihr Spaß mit mir gemeinsam, was zu machen auf unseren Spaziergängen. Sie kommt gerne bzw. schenkt mir gerne Aufmerksamkeit.

Michaela mit Suki (Australian Shepherd) ⬇️

Ich bin sehr sehr froh, beim Rückruf-Camp mitgemacht zu haben. Das neu aufgebaute Umorientierungsignal klappt schon richtig prima. Und auch das Beobachten von spannender Umgebung klappt bereits. Es gibt uns in der Kombination mit dem Rückruf, den sie auch schon super macht, mehr Freiheiten. Gerade der kleinschrittige Aufbau im Camp ist super. Durch das Belohnen der freiwilligen Aufmerksamkeit - schaut sie viel häufiger nach mir und wartet erst Mal einen Moment ab. Das merkt man auch an ganz spannenden Momenten, da sie dann nicht sofort los stürmt, sondern sich erst zu mir dreht.

Es ist sehr umfangreich und man wird in kleinen Einheiten dadurch geführt. Es wird super erklärt worauf es ankommt und auch warum manches besser geeignet ist als anderes.

Jonas mit Eddie (Kromfohrländer-Terrier-Mix) ⬇️

In den Wochen des Online-Camps sind Eddie und ich noch einmal deutlich stärker als Team zusammengewachsen.

 Durch diese Herangehensweise haben wir erreicht, dass Eddie die meiste Zeit freiwillig in meiner Nähe bleibt, er auch bei steigender Ablenkung immer besser ansprechbar ist und somit wieder viel öfter wieder im Freilauf sein darf.

Sabrina mit Pepper (Kretahund-Windhund-Mix) ⬇️

Ich empfand den Aufbau des Kurses als sehr angenehm und auch zu wissen, dass man im Nachhinein noch genügend Zeit hat weiter auf die Inhalte zugreifen zu können (lässt erst gar kein Druck für beide entstehen), falls man hinterher ist mit den Modulen, aber auch das man die Möglichkeit hat sich nochmal das Vorgehen später aufzufrischen. Macht weiter so!

Probierst du es weiter selbst?

Mal eine Woche probieren, den Hund immer nur mit Katzenfutter oder Gourmetkäse für den Rückruf zu belohnen und dann die Woche darauf den nächsten Tipp aus dem Internet zu kopieren. Und so geht es weiter – in einem Moment denkst du, dass dein Hund es kapiert hat, um dann beim nächsten fremden Hund, den ihr seht, zu merken: "Nope! Rückruf klappt immer noch nicht." Aber hey, da sind noch mehr Tipps im Internet. Die nächsten Jahre bist du damit garantiert beschäftigt. Es bleibt ein Auf und Ab mit dir und deinem Hund – und Gassigehen fühlt sich immer wieder an wie ein Spießrutenlauf.

  • Mit unserem Online-Camp sparst du dir Zeit und Nerven, weil wir dir nur Anleitungen geben, die wirklich funktionieren.
  • Du setzt sie um und wir helfen dir dabei. Falls was nicht klappt, kannst du nachfragen. Wenn etwas schief geht, supporten wir dich.
  • Wenn du nicht weiter weißt, dann sind wir als Expert*innen an deiner Seite.
  • Du musst nicht mehr rumprobieren, weil wir dir einen genauen Fahrplan über 12 Wochen im Online-Camp geben und du danach auch ein*e Pro im Rückruf-Training bist.

Nicht mehr weiter allein rumdümpeln!

Wir wollen, dass du das Training durchziehst. Und klar, zaubern können wir nicht und es für dich übernehmen – aber wir geben im Online-Camp alles, damit du umsetzt. Die beste Trainingsanleitung bringt dir nichts, wenn sie auf deinem Laptop versauert oder in der Schublade bleibt. Deshalb ist unser Online-Camp interaktiv und wir begleiten dich und deinen Hund im Training. Mit unserem Support und der Motivation der Gruppe ziehst du das Training auch wirklich durch – und hast dabei richtig viel Spaß mit deinem Hund.

Tanja mit Ash

"Liebes Dog It Right Team, ich bin ganz begeistert von dem, was ihr macht. Ihr sprecht mir in so vielen Themen aus der Seele und deshalb habe ich mich entschieden den Kurs zum sicheren Rückruf zu buchen.


Ich habe schon Vieles ausprobiert und erst durch die Inhalte des Kurses, leuchtet es mir ein, warum es vorher oft nicht funktioniert hat."

Martina mit Manolo

"Es macht viel Spaß und Manolo ist deutlich spürbar aufmerksamer, kommt sehr oft schon direkt angeflogen, wenn man nur seinen Namen ruft und liebt z.B. das Kegeln heiß und innig.


Inzwischen sind wir diejenigen, die auf der Hundewiese den Hund haben, der die anderen nach dem ausgelassenen Spiel mit "zurückbringt" und müssen uns nicht mehr nur darauf verlassen, dass ein abrufbarer Hund dabei ist, dem unser Hund im Zweifelsfall zu den Menschen zurück folgt 😉."

Michèle mit Porto

"Mein Hund Porto hat erst vor 2 Monaten das Jagen für sich entdeckt und war draußen überhaupt nicht ansprechbar.


Seit ich den Marker aufgebaut habe und nach Anleitung des Kurses benutze, schenkt Porto mir immer häufiger seine Aufmerksamkeit. Ich bin sehr happy."

Deine Bonusse:

🎁 Nr. 1: 10 Jahre Zugang zum Onlineprogramm "Der sichere Rückruf" im Wert von 247,00 €

Nach dem Online-Camp bekommst du automatisch Zugang zu unserem online Selbstlernkurs "Der sichere Rückruf". Damit hast du für die nächsten 10 Jahre eine genaue Trainingsanleitung, wenn du den Rückruf und das Training auffrischen möchtest.

🎁 Nr. 2: Monatliche Fragerunde mit Dog It Right für 2 Jahre via Zoom im Wert von unbezahlbar 

Einmal im Monat findet eine monatliche Fragerunde online mit den DIR Trainer*innen statt. Die Fragerunde wird immer aufgezeichnet und du kannst vorab deine Fragen einreichen – falls du nicht live dabei bist. Du kannst über die nächsten 2 Jahre teilnehmen und bekommst unseren Support bei deinen Herausforderungen im Training. 

Die Plätze sind begrenzt!

Die Anmeldung endet, sobald alle Plätze weg sind oder spätestens in:

15
Tagen
 
10
Stunden
 
36
Minuten
 
13
Sekunden

Die Anmeldung ist vorbei!

 

Moment mal, vielleicht denkst du gerade genau das …

🤔 Wie soll so ein Training online funktionieren?

Wir trainieren seit 2016 mit unseren Teams online – im 1:1 Training, in Onlinekursen und in begleiteten Onlineprogrammen. (Ja, schon lange vor der Pandemie.)

Vor dir haben schon allein über 1000 Menschen mit Hund(en) unser Rückruf-Training online umgesetzt und können jetzt gechillter und freier Gassi gehen. Durch das Feedback unserer Teams wissen wir auch, dass sie online viel konzentrierter trainieren können und auch wirklich das Training im Alltag umsetzen.

Außerdem haben wir bei Dog It Right 12 Jahre Erfahrung und unzählige Weiterbildungen gemacht und deshalb können wir euch helfen.

😛 Hier ist eh Leinenpflicht – ich leine meinen Hund eh nicht ab. Also wozu dann ein Rückruf?

Auch an der Leine brauchst du einen sicheren Rückruf und einen aufmerksamen Hund.

Was machst du sonst, wenn ...

  • dein Hund am Ende der Leine hängt und nicht ansprechbar ist.
  • dein Hund mit Vollspeed in die Leine kracht. Autsch!
  • dein Hund sich fast um einen anderen Hund oder um deine Beine wickelt.

Die Leine sichert deinen Hund, ja – aber sie ist nicht da, um deinen Hund zu dir zu ziehen. Damit kannst du deinen Hund verletzen oder ihm weh tun.

Mit der Leine deinen Hund zu dir zerren, sorgt übrigens auch nie für einen sicheren Rückruf. Sondern damit sorgst du eher dafür, dass dein Hund keinen Bock mehr auf dich hat.

Unser durchdachtes Rückruf-Training bringt dir:

  • einen aufmerksameren Hund an der Leine.
  • einen Hund, der kommt, wenn du rufst – auch an der Leine.
  • einen Hund mit besserer Selbstkontrolle an der Leine.

🏃 Mein Hund haut immer ab – wie soll ich da überhaupt trainieren?

In unserem Online-Camp geht es um sehr viel mehr als nur den Rückruf: Du trainierst die freiwillige Aufmerksamkeit und Kooperation deines Hundes – dadurch brauchst du den Rückruf gar nicht mehr so oft. Und solange dein Hund abhaut, solltest du mit einer längeren Leine oder Schleppleine an einem Brustgeschirr trainieren. Sicherheit geht natürlich vor! Mit einer längeren Leine gibst du deinem Hund mehr Freiraum und kannst alle Inhalte aus dem Onlineprogramm umsetzen. Ein Garten oder ein eingezäuntes Gelände sind zum Üben nicht notwendig - aber wenn sie dir zur Verfügung stehen, kannst du sie natürlich nutzen, damit dein Hund freilaufen kann.

Sobald du alle Module aus dem Online-Camp mit deinem Hund trainiert hast, wirst du deinen Hund und Situationen auch besser einschätzen können, um zu entscheiden, wo und wann du ihn freilaufen lassen kannst. Du wirst die Schleppleine immer öfter zu Hause lassen können.

🧐 Kann ich das nicht selbst, das ist doch viel günstiger?

Das Online-Camp ist der einfachste Weg für dich, um einen sicheren Rückruf aufzubauen. Stattdessen könntest du verschiedene Bücher zum Thema lesen oder das Internet durchforsten und dann ausprobieren, was für deinen Hund und dich funktioniert. Wenn du einen schnelleren Weg möchtest und keine Lust auf lange Recherche und rumprobieren hast, dann melde dich hier an.In den letzten zwölf Jahren haben wir die besten Strategien und Übungen ausprobiert und zeigen dir den schnellsten Weg zu entspannten Spaziergängen.

Du kannst übrigens auch bequem in Raten zahlen. Wähle dafür einfach die Ratenzahlung im Bestellformular aus.

Wähle jetzt zwischen drei Trainingsoptionen:

Basic

SELbstlernkurs

247,00

oder 3 x 97,00 €

Der Selbstlernkurs ist immer buchbar!

  • Onlineprogramm "Der sichere Rückruf" als Selbstlernkurs
  • In deinem Tempo trainieren, wann und wo du willst.
  • 10 Jahre Zugang
  • Ohne 12 Wochen Online-Camp und damit ohne Feedback & Support

🔒 SSL verschlüsselte, sichere Zahlung.

Extra

SELbstlernkurs & 12 Wochen Online-Camp

547,00

oder 4 x 150,00 €

Die Anmeldung endet am 06.10.2023.

Das Online-Camp startet am 07.10.2023. 

Nur noch 25 22 freie Plätze.

  • 12 Wochen Online-Camp mit dem Dog It Right Team
  • Fragebogen zum Start
  • Telegram Channel zum Motivieren & Durchziehen
  • Telegram Community zum Austauschen & Dranbleiben
  • 5 x 90-120 Minuten Livecalls via Zoom für deine Fragen & Herausforderungen
  • Aufzeichnung der Livecalls
  • Alle Inhalte sind für dich downloadbar und deshalb für immer für dich verfügbar.
  • 🎁 Bonus: Onlineprogramm "Der sichere Rückruf" im Wert von 247,00 €
  • 🎁 Bonus: Über 2 Jahre Zugang zur monatlichen Fragerunde online

🔒 SSL verschlüsselte, sichere Zahlung.

PREMIUM

SELBSTLERNKURS & 12 WOCHEN ONLINE-CAMP & 1:1 Training

997,00

oder 4 x 273,00 €

Die Anmeldung endet am 06.10.2023.

Das Online-Camp startet am 07.10.2023. 

Nur 5 freie Plätze.

  • 12 Wochen Online-Camp mit dem Dog It Right Team
  • Fragebogen zum Start
  • Telegram Channel zum Motivieren & Durchziehen
  • Telegram Community zum Austauschen & Dranbleiben
  • 5 x 90-120 Minuten Livecalls via Zoom für deine Fragen & Herausforderungen
  • Aufzeichnung der Livecalls
  • 3x60 Minuten persönliches 1:1 Training online mit deiner DIR Trainerin im Wert von 555,00 €
  • Videoaufzeichnung deiner 1:1 Trainingssessions
  • Schriftliche und individuelle Zusammenfassung deiner 1:1 Trainingssessions als PDF
  • Alle Inhalte sind für dich downloadbar und deshalb für immer für dich verfügbar.
  • 🎁 Bonus: Onlineprogramm "Der sichere Rückruf" im Wert von 247,00 €
  • 🎁 Bonus: Über 2 Jahre Zugang zur monatlichen Fragerunde online

🔒 SSL verschlüsselte, sichere Zahlung.

Let's go:

So geht’s jetzt weiter:

1.

Entscheide dich, ob du das Online-Camp in Extra- oder Premium-Version buchen möchtest.

2.

Fülle das Bestellformular vollständig aus und wähle deine Zahlungsart.

3.

Nach erfolgreicher Zahlung bekommst du via E-Mail eine Rechnung und Bestätigung deiner Anmeldung.

4.

Du bekommst dann am 07.10.2023 eine E-Mail mit deinen persönlichen Login-Daten und wir legen mit dem 12 Wochen Online-Camp gemeinsam los!

Das 12 Wochen Online-Camp auf einen Blick:

12-Wochen Online-Camp mit dem Dog It Right Team

5 Livecalls (je 90-120 Minuten) via Zoom 

Aufzeichnung der Livecalls als Video & Audio

6 Module um Schritt für Schritt das Training umzusetzen

Telegram-Channel, damit du motiviert bleibst und nicht den Faden verlierst.

Telegram Community zum Austausch mit den anderen Teilnehmer*innen

Challenges, Frage und Amtwort-Runden, Aufgaben & Trainingsanleitungen

Alle Inhalte sind für dich downloadbar und deshalb für immer für dich verfügbar.

BONUS 🎁: Online Selbstlernkurs "Der sichere Rückruf" für 10 Jahre

BONUS 🎁: Zugang zu monatlichen Fragerunde online mit dem DIR Trainerinnen-Team für 2 Jahre

In Premium-Version zusätzlich dabei:

3x60 Minuten persönliches 1:1 Training online mit einer DIR Trainerin im Wert von 555,00 €

Videoaufzeichnung deiner 1:1 Trainingssessions 

Schriftliche individuelle Zusammenfassung deiner 1:1 Trainingssessions als PDF

Was unsere Kund*innen sagen:

Customers served! 0 Hundemenschen haben mit dem Onlineprogramm "Der sichere Rückruf" ihr Rückruf-Training durchgezogen!  🥳

Und mit unserem Support ziehst du das Training auch wirklich durch – und hast dabei die beste Zeit deines Lebens mit deinem Hund.

Faq

Für welche Hunde ist das Onlineprogramm & 12 Wochen Online-Camp geeignet?

Das Onlineprogramm und das 12 Wochen Online-Camp ist für jeden Hund geeignet, der einen sicheren Rückruf braucht. Mit unserer Hilfe kannst du den Rückruf festigen und/oder komplett neu aufbauen.


Egal, wie alt er ist und zu welcher Hunderasse oder Hundetyp er gehört.


Wir zeigen dir, wie du es schaffst, deinen Hund mit einem guten Gefühl ohne Leine laufen zu lassen – auch wenn ihr auf andere Hunde, Menschen oder Wild treffen könntet. 

Brauche ich Vorwissen für das Online-Camp?

Nein, es ist alles so aufgebaut, dass du auch ohne Vorwissen einsteigen kannst. Du wirst Schritt für Schritt durch das Onlineprogramm geführt. Im 12 Wochen Online-Camp können wir in den Livecalls individuell auf deine Fragen und Herausforderungen eingehen. Und wenn du dir noch mehr individuellen und persönlichen Support wünschst, dann wähle das Premium-Paket, in dem drei 1:1 Trainings online enthalten sind.


Im Selbstlernkurs erhältst du alle Inhalte als PDF zum Ausdrucken, als Audio zum Anhören und Trainingsvideos, um alles genau umsetzen zu können. Durch Checklisten und Vorlagen bekommst du auch Hilfe für unterwegs, damit du alles auf deinen Spaziergängen umsetzen kannst – ohne lange zu überlegen.


Im 12 Wochen Online-Camp bekommst du alles Wichtige auf dein Smartphone via Telegram und findest weiterführende Infos und Aufgaben zum Umsetzen in neuen Kursbereich.

Wie viel Zeit muss ich mir pro Woche nehmen, um mein Ziel eines sicheren Rückruf mit dem Online-camp zu erreichen?

Du solltest dir pro Woche ca. 60 Minuten einplanen, um die Module und Inhalte anzusehen und dir zu überlegen, was du zu tun hast. Auf deinen Spaziergängen solltest du einmal am Tag ca. 15 bis 30 Minuten trainieren – damit meine ich die Trainingszeit am Stück. Denn die Übungen solltest du direkt in deinen Spaziergang integrieren und nicht extra eine halbe Stunde am Ende des Spaziergangs in den Kurs investieren.


Für die (fast) täglichen Infos im Telegram Channel brauchst du sechs mal pro Woche ca. 15 Minuten Zeit. Uns ist es wichtig, dass das Training einfach in deinen Alltag zu integrieren ist. 

 

Ist das online-camp für mich auch geeignet, wenn ich mehrere Hunde habe?

Yes! Unser Tipps für die Umsetzung mit mehreren Hunden: Du machst es dir leichter, wenn du die Inhalte erst einmal mit einem deiner Hunde trainierst und dich vollkommen auf einen Hund fokussierst. Die anderen Hunde kannst du anfangen einzubinden, wenn du genau weißt, was du machst und dir sicher bist. So wirst du schneller ans Ziel kommen, weil sich weniger Fehler einschleichen.

Ich weiß nicht, ob ich alles in ein paar Wochen schaffe, weil ich jetzt erst mal in den Urlaub fahre. Ist das Online-camp trotzdem für mich geeignet?

Wenn du jetzt für 6 Wochen im Urlaub bist und gar keine Zeit zum Trainieren oder Livecall anschauen hast, dann buche lieber gleich das Onlineprogramm als Selbstlernkurs.


Nach den 12 Wochen Online-Camp wirst du automatisch Zugang zum Selbstlernkurs "Der sichere Rückruf" bekommen, um weiterhin die Trainingsinhalte nutzen zu können.


Du hast 10 Jahre Zugang zum Onlineprogramm "Der sichere Rückruf" als Selbstlernkurs – das bedeutet nicht, dass du nicht gleich anfangen sollst, aber wenn du für eine Phase länger brauchst oder durch einen Urlaub unterbrochen wirst, ist das kein Problem. Außerdem solltest du weiterhin das Gelernte im Alltag anwenden, denn dein Hund lernt immer.Aber nach circa 4 Wochen wird das für dich kein Problem mehr sein. :-)  Zusätzlich erhältst du in den nächsten 10 Jahren auch Zugang zu allen Aktualisierungen des Programms "Der sichere Rückruf".

Ich habe einen Welpen – ist das Online-camp zu viel für ihn?

Das Online-Camp eignet sich auch für Welpen. Du solltest nur neben dem Camp nicht noch mehr andere Trainingseinheiten einplanen und die Trainingseinheiten für deinen Welpen gut auf den Tag verteilen, damit er Pausen dazwischen hat. Das Camp ist perfekt, damit dein Welpe von Anfang an lernt, zu dir zu kommen und freiwillig in deiner Nähe zu bleiben, auch wenn Ablenkungen auftauchen.


Für einen Welpen solltest du für das gesamte Training mehr Zeit einplanen, damit er zwischendurch genug Zeit zum Schlafen und zum Erkunden der Welt hat. Wenn dein Hund dann in seine Pubertät kommt, wird dir unser Online-Camp helfen auch diese Zeit gut zu meistern und den Rückruf in dieser Zeit weiter zu festigen. Da du nach dem Camp Zugang zum Onlineprogramm "Der sichere Rückruf" bekommst, kannst du das Training für die nächsten 10 Jahre mit deinem Hund umsetzen.

Wie kann ich das Online-Camp bezahlen? Bekomme ich eine Rechnung?

Nach dem Klick auf den Kaufen-Button wirst du zum Bestellformular weitergeleitet. Dort kannst du deine Zahlungsart wählen und kannst per Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung und per Vorkasse bezahlen. Die Zahlung erfolgt über unseren Zahlungssystem Thrivecart.


Du erhältst nach deinem Kauf eine E-Mail von Thrivecart mit deiner Rechnung und eine E-Mail direkt von uns mit allen Infos zum Start des Online-Camps.

Was passiert nachdem ich gekauft habe?

Nachdem du gezahlt hast, erhältst du per E-Mail eine Bestätigung deiner Bestellung und Rechnung von unserem Zahlungssystem Thrivecart für deine Unterlagen. 


Wenn du dich für die Basic-Version (Selbstlernkurs) entscheidest, bekommst du sofort Zugang und kannst loslegen.

In der Extra- und Premium-Version erhältst du eine E-Mail mit allen Infos und am 07.10.2023 erhältst du von uns deine persönlichen Zugangsdaten zum Kursbereich, damit wir alle gemeinsam starten.

Gibt es eine Geld-Zurück-Garantie?

Mit unserem Online-Camp kannst du innerhalb von wenigen Wochen mit deinem Hund einen sicheren Rückruf aufbauen und wirst nebenbei auch noch eure Beziehung vertiefen. Aber nur wenn du unsere Anleitungen in deinem Alltag umsetzt und die einzelnen Phasen gemeinsam mit deinem Hund absolvierst. Du bist verantwortlich für euren Erfolg und was du aus diesem Online-Camp machst!


Nein, wir bieten keine Geld-Zurück-Garantie. Du hast aber ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht.

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für das Online-Camp?

Du brauchst einen Computer, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Internetanschluss, um dir die Inhalte anzusehen und runterzuladen. Um die PDF öffnen zu können, brauchst du die neuste Version des Adobe Acrobat Readers. Außerdem brauchst du funktionieren Lautsprecher, um die die Audios und Videos zu hören.


Für den Telegram Channel brauchst du ein Smartphone, Tablet oder Computer und die kostenfreie Telegram-App.

Ich habe eine weitere Frage und kann hier darauf keine Antwort finden.

Dann schreib uns eine E-Mail an [email protected] und wir werden sie dir beantworten.

Dein Hund kommt direkt angeflogen, wenn du ihn zu dir rufst – statt dir einfach den Mittelfinger zu zeigen. 😎

Mit der richtigen Technik kann jeder Hund lernen, sofort zu kommen, wenn du rufst. Komm jetzt ins Online-Camp und investiere in entspannteres Gassigehen. 🤩

Nach unserem Online-Camp kannst du dich auf deinen Hund verlassen und er wird super gern und zuverlässig kommen, wenn du ihn rufst.

>