Silvesterangst beim Hund?
So bleibt dein Hund entspannt – und du auch!
No Panic – Silvester-Training mit Dog It Right
Im No Panic – Silvester-Training zeigen wir dir, wie du deinen Hund in den letzten Wochen vor dem Jahreswechsel noch auf Silvester vorbereitetest. Damit dein Hund cool bleibt und du nicht verzweifelst, weil es deinem Hund so schlecht geht.
Gemeinsam entspannt ins neue Jahr. Weil dein Hund dich braucht.
Nicht mehr möglich!
Das Silvester-Training startet am 16.11.2025.
100 % online & ortsunabhängig
Supporte deinen Hund bei Feuerwerk, Gewitter & anderen lauten Geräuschen.
Gemeinsam ziehen wir's durch!
Das Silvester-Training startet am 16.11.2025.
Dein Hund zittert oder verkriecht sich, sobald es knallt? ❌
Dein Hund braucht dich!
Es wäre doch so mega, wenn ...

Dein Hund entspannt wäre und ruhig bleibt, auch wenn es knallt.

Du sicher und souverän bleibst, weil du weißt, wie du deinem Hund helfen kannst.

Ihr ruhige freie Tage habt, ohne ständig auf den nächsten Böller zu warten.
Was wäre, wenn du deinem Hund den Stress vor und während Silvester nehmen könntest?
Im 4-wöchigen Silvester-Training zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ihn vorbereitest, damit er den Jahreswechsel entspannt übersteht.
Du erhältst erprobte Strategien und direkte Unterstützung, um Silvester für deinen Hund stressfreier zu gestalten.
Wir zeigen dir ganz konkret, ...
Im No Panic – Silvester-Training bekommst du alles, was du brauchst, um deinen Hund gezielt auf Silvester vorzubereiten:

Unsere Teilnehmer*innen lieben genau das 🤩👇


Wenn du auf den Buttons klickst, kommst du zur Preis-Übersicht & dem Bestellformular.
Das erwartet dich im No Panic – Silvester-Training:
Begleitung von einer echten Expertin:
Du bekommst unsere besten Strategien & konkreten Anleitungen plus unsere Begleitung bei der Umsetzung.
Seit 2011 supporte ich Menschen und ihre Hunde an Silvester, weil ich dank meinem Angsthund Paco weiß, wie wichtig das ist.


Kein Stress, sondern schnelle Ergebnisse:
Unsere Strategien sind direkt umsetzbar, damit du deinen Hund noch rechtzeitig vorbereiten kannst.
Seit 2016 haben wir schon über 750 Menschen und ihren Hunden damit an Silvester geholfen.
Ein ganzes Jahr Zugang:
Du hast ein Jahr Zugriff auf alle Aufzeichnungen und Materialien – du kannst jederzeit alles nacharbeiten und auch für Gewittertraining nutzen.
Die Aufzeichnungen und Anleitungen kannst du dir auch downloaden und immer wieder einsetzen.

Das Silvester-Training startet am 16.11.2025.
Und das ist konkret im Silvester-Training dabei:
Interaktiver Schnellstart
Leg sofort los!
So nimmst du deinem Hund den Stress!
Im Schnellstartkurs lernst du, wie du Stress bei deinem Hund reduzieren kannst und gute Gefühle bei ihm schaffst. Das ist die Grundlage für ein entspanntes Silvester und einen fröhlichen Hund.
1. Livetermin
27.11.2025 20:00-21:30
LIVE & Aufzeichnung
So nimmst du deinem Hund die Angst vor Knallern!
Wir zeigen dir genau, wie du bis Silvester noch vorgehen musst, um deinen Hund den Jahreswechsel zu erleichtern.
Dazu treffen wir uns am 27. November live vor deinem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Du bekommst unsere besten Übungen, die du dann mit deinem Hund Zuhause umsetzen kannst.
2. Livetermin
09.12.2025 20:00-21:30
LIVE & Aufzeichnung
So wird der Jahreswechsel für deinen Hund entspannt!
Wir zeigen dir, wie du deinen Hund am letzten Tag des Jahres aktiv unterstützen kannst.
Am 09. Dezember treffen wir uns live vor deinem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Du kannst auch an diesem Tag noch die Chance nutzen, um deine Fragen zu stellen.
Trainingsanleitungen
So wird der Jahreswechsel für deinen Hund entspannt!
Du bekommst von uns Trainingsanleitungen als Skript, damit du alles mit deinem Hund umsetzen kannst.
1 Jahr uneingeschränkten Zugang
Ein Jahr uneingeschränkten Zugang zu allen Inhalten.
Du kannst ein Jahr auf alle Inhalte zugreifen und downloaden.
📲 Bonus: Telegram-Channel "Silvester Q&A"
Du hast Fragen während des Trainings? Kein Ding.
Du reichst sie ein & Ulli beantwortet sie exklusiv im Telegram-Channel.
🎁 Nur in diesem Durchgang vom Silvester-Training verfügbar!
Gemeinsam entspannt ins neue Jahr. Weil dein Hund dich braucht.
Was unsere Kund*innen sagen...

Ich war vor Corona schon so lange nicht mehr in Berlin zu Silvester, dass ich vergessen habe, wie schlimm und vor allem wie lange das Geknalle hier geht. Trotzdem hat Sansa es ganz toll über den Tag und noch besser über die Nacht geschafft. Sowohl die Vorbereitungen als auch die Beschäftigungen am Silvestertag haben ihr geholfen, sich immer wieder zu entspannen, sich abzulegen und teilweise sogar zu schlafen.
Das Beste aber war, dass sie über Mitternacht geschlafen hat und ich aufgrund der Hintergrundgeräusche, die ich zu Hause anhatte, die Uhrzeit gar nicht mitbekommen habe.

Den Onlinekurs zum Thema 'Geräuschangst' erhielt ich als Geschenk und war zunächst etwas skeptisch.
Während der Liveübertragungen erfuhr ich Neues, dass sich in kurzen Sequenzen gut im Alltag trainieren lässt. Erste Erfolge sind erkennbar und durch mein neuerworbenes Wissen, gehe ich mit dem Problem souveräner um... zum Wohl für Hund und Mensch.

Ich möchte dir sagen, dass unser Training durch das Markerwort viel positiver geworden ist. Funky ist jetzt viel freudiger dabei. Ich hatte das sehr schleifen lassen, weil Funky so anders tickt als alle anderen Hunde, die ich bisher in Pflege hatte. Deshalb habe ich sie hauptsächlich in Ruhe gelassen. Das war komplett falsch. Ich dachte sie will, das alles nicht, aber sie reagiert total positiv.
Dieses Mal bin ich wirklich fasziniert... Ich trainiere Tierheim-Hunde seit 2005 unter Anleitung von verschiedenen Trainern. Ich lese viel und besuche Seminare.
Nach Silvester kann ich gar nicht ausdrücken, wie unendlich dankbar ich für deine Vorbereitung auf Silvester bin. Ich konnte Funky bei den einzelnen Böllern aus ihrer Angst holen und danach war sie wesentlich besser ansprechbar. Vielen Dank!

Liebe Ulli, ich danke dir und deinem Team. Ich werde mir die letzte Aufzeichnung erst in zwei Wochen anschauen, aber ich bin aber jetzt schon davon überzeugt, von einem sehr kompetenten Team gelernt zu haben.
Ich kann vergleichen, denn ich habe einige Stunden persönlichen Coachings hinter mir. Ihr habt mich überzeugt! Danke!

Der Workshop und die ganzen Tipps haben mir sehr gefallen. Besten Dank dafür!
Das Training mit dem Markersignal schlägt ja bei meinem Hund wirklich überraschend gut an: Neulich morgens waren wir mit ihrem Hundekumpel auf dem Platz und als es knallte hatten wir einen echten 'Durchbruch', würde ich sagen: Knall, Fjör bleibt stehen, Kopf Richtung Ausgang. Ich markere und lobe. Sie guckt mich an. Ich rufe sie zu mir UND SIE KOMMT! ich markere und gebe ihr 'Schlecki'. Danach, wie intuitiv, gebe ich unser 'OK' - das Zeichen zur Auflösung der Trainingseinheit. Und Fjör beginnt ganz losgelöst auf ihren Kumpel zuzurennen und ihn zum Spielen zu animieren - so etwas kommt grundsätzlich vielleicht 7 Mal im Jahr vor (aber eigentlich nie auf dem Patz).
Mir schien mein Hund regelrecht empowert zu sein, was mich echt happy machte. Wir rannten unseren Schrecken dann alle gemeinsam im Tobespiel ab. Danach war es, als hätte es nie geknallt und wir konnten ganz entspannt nach hause gehen. Das war eine tolle Erfahrung für uns beide.
Wenn du auf den Buttons klickst, kommst du zur Preis-Übersicht & dem Bestellformular.
Hi, ich bin Ulli! Gründerin von Dog It Right & Trainerin für Menschen mit Hund
– und ich weiß genau, wie es sich anfühlt, wenn der Hund so große Angst vor Geräuschen hat, dass er sich nicht mehr aus der Wohnung traut. 😢
Ich habe meinen Hund Paco aus einem spanischen Tierheim 2009 mit nach Deutschland gebracht. Yeah, ich rette einen Hund, das wird sicher cool! (Spoiler: Wurde es erst ein paar Jahre später. 😝)
Das sind Paco und ich 2009. 👇

Paco war ängstlich vom ersten Tag an – aber es wurde von Monat zu Monat schlimmer.
Erst waren es nur kleine Kinder und plötzliches Knallen – irgendwann hatte er vor allem Angst: Blauer Himmel, bestimmte Straßen, Spielplätze, jedes plötzliche Geräusch, dann jedes Geräusch und dann wollte er gar nicht mehr die Wohnung verlassen.
Auch in der Wohnung hatte er oft Angst und lag zitternd in der Ecke.
Ich habe mich ständig gefragt: "Warum muss es jetzt schon wieder knallen? Was soll das????" 😖
Ich war so frustriert, genervt und hilflos. Paco ging es schlecht und ich habe mich über das Knallen aufgeregt.
Und genau deshalb wurde ich im Jahr 2011 Hundetrainerin, damit ich Paco wirklich helfen konnte.
Über sinnloses Böllern rege ich mich heute noch auf (es ist einfach sinnlos) und gleichzeitig weiß ich, wie ich Hunde supporten kann, wenn sie Angst haben – und wie ich Geräuschangst vorbeugen kann. Geräuschangst kann jeden Hund betreffen!

Hi, ich bin Ulli & ich weiß genau, wie es sich anfühlt, wenn der Hund so große Angst vor Geräuschen hat, dass er sich nicht mehr aus der Wohnung traut.
Ich habe meinen Hund Paco aus einem spanischen Tierheim 2009 mit nach Deutschland gebracht. Yeah, ich rette einen Hund, das wird sicher cool! (Spoiler: Wurde es erst ein paar Jahre später. )
Paco war ängstlich vom ersten Tag an – aber es wurde von Monat zu Monat schlimmer.
Erst waren es nur kleine Kinder und plötzliches Knallen – irgendwann hatte er vor allem Angst: Blauer Himmel, bestimmte Straßen, Spielplätze, jedes plötzliche Geräusch, dann jedes Geräusch und dann wollte er gar nicht mehr die Wohnung verlassen.
Auch in der Wohnung hatte er oft Angst und lag zitternd in der Ecke.
Ich habe mich ständig gefragt: “Warum muss es jetzt schon wieder knallen? Was soll das????” Ich war so frustriert, genervt und hilflos. Paco ging es schlecht und ich habe mich über das Knallen aufgeregt.
Und genau deshalb wurde ich im Jahr 2011 Hundetrainerin, damit ich Paco wirklich helfen konnte.
Über sinnloses Böllern rege ich mich heute noch auf (es ist einfach sinnlos) und gleichzeitig weiß ich, wie ich Hunde supporten kann, wenn sie Angst haben – und wie ich Geräuschangst vorbeugen kann. Denn das kann jeden Hund betreffen!

Im No Panic – Silvester-Training supportet dich und deinen Hund:

Ulrike Seumel
Gründerin von Dog It Right, Coach & Trainerin für Menschen mit Hund
So kann euer Jahreswechsel werden:

Du fühlst dich vorbereitet und gestärkt - deshalb kannst du besser für deinen Hund da sein.

Du weißt, wie du deinen Hund sinnvoll unterstützt, und gerätst deshalb nicht in Stress.

Dein Hund kann dieses Silvester gut überstehen und traut sich auch danach noch aus dem Haus.
Damit startet euer 2026 super und ihr seid auch für das nächste Feuerwerk und Gewitter gewappnet.
Das Silvester-Training startet am 16.11.2025.
Gib jetzt nicht einfach auf, sondern beginne gemeinsam mit uns noch in den letzten Tagen vor Silvester das Training – für deinen Hund und für dich. 🩷
Diese genialen Ergebnisse haben unsere Hund-Mensch-Teams in den letzten Jahren mit dem Silvester-Training erreicht:








Sicher dir jetzt deinen Platz & sorge für ein entspannteres Silvester.
Du bist im No Panic – Silvester-Training perfekt aufgehoben, ...
Ist unser Training das richtige für dich?
Auf jeden Fall, wenn du…
Eher nicht, wenn…
Du erhältst im No Panic – Silvester-Training:
Das Silvester-Training findet 100 % online statt und du kannst die Übungen jedes Jahr wieder nutzen.
4 RATEN I.H.V.:
63,00 €
inkl. MwSt.
2 RATEN I.H.V.:
125,00 €
inkl. MwSt.
Einmalzahlung
247,00 €
inkl. MwSt.
Du bist dabei? Dann füll jetzt das Bestellformular aus:
Du erhältst nach dem Kauf deine persönlichen Login-Daten direkt per E-Mail von uns und kannst dich sofort im Kursbereich einloggen.
Wir legen gemeinsam am 16.11.2025 mit dem Silvester-Training los.
Das No Panic – Silvester-Training startet in ...
Nicht mehr möglich!
Was sich bei unseren Teilnehmer*innen und ihren Hunden schon nach 7 bis 10 Tagen in unserem Silvester-Training verändert hat:






Das ist auch für deinen Hund und dich möglich.
Let's go:
So geht’s jetzt weiter:
1.
Fülle das Bestellformular vollständig aus und wähle deine Zahlungsart.
2.
Nach erfolgreicher Zahlung bekommst du via E-Mail eine Rechnung und Bestätigung deiner Anmeldung.
3.
Du bekommst sofort Zugang zum Kursbereich und kannst ab dem 16.11.2025 mit dem Schnellstartkurs loslegen.
Das Silvester-Training findet nur einmal im Jahr statt. ⏰
Was unsere Kund*innen sagen...

Er hat sich von Raketen und Co kaum stören und gut mit einem Kauartikel ablenken lassen, sodass er die Medikamente, die ich vorher noch von seiner Tierärztin bekommen habe, gar nicht brauchte. Ich war super stolz auf ihn!

Freya war früher beim kleinsten Knall draußen direkt panisch, Geschäfte erledigen war 0 möglich und wir mussten das Gassigehen direkt abbrechen. Auch längeres Weiterlaufen hat nicht zur Besserung beigetragen, sondern im Gegenteil: Freya hing permanent hechelnd und gestresst in der Leine und war nicht mehr ansprechbar. Auch in der Wohnung war sie ebenfalls ängstlich bis panisch. Sie hatte Stress, wenn es knallte und ich hatte keine Ahnung, wie ich ihr da helfen kann.
Dank des Trainings gegen die Geräuschangst mithilfe von Ulli, habe ich innerhalb relativ kurzer Zeit (wenn man bedenkt, dass die Geräuschangst bereits Jahre bestand und wir keinen Fuß in die Tür bekamen) erreicht, dass Freya Knallgeräusche kaum noch etwas ausmachen und sie entweder gar nicht mehr mit Angst reagiert oder sich sehr schnell wieder entspannt, so dass wir Gassigänge fortführen können, statt wie früher auf direktem Wege Nachhause zu flüchten.

Ein guter Start ins neue Jahr
... war es für Emil, meinen 3-jährigen Rüden, beim ersten Jahreswechsel nicht. Laute Geräusche, besonders Knallgeräusche, lösten bei ihm von Beginn an starke Stressreaktionen aus. Als diese sich um Silvester herum summierten war Emil kaum noch ansprechbar, zitterte stundenlang am ganzen Körper und an Gassi gehen war nicht zu denken.
Ein Jahr später sah das dann ganz anders aus: Dank Ulli's zahlreichen Trainingsvorschlägen und Tipps, vom Einsatz des Markersignals hin zu Entspannungsmethoden, konnte Emil lernen besser mit lauten Geräuschen umzugehen. Ich wiederum wusste endlich, wie ich ihn dabei am Besten unterstützten kann.
So wurde nicht nur Silvester ruhiger und stressfreier, sondern auch unser Alltag, in einer manchmal, vor allem für unsere Vierbeiner, doch recht lauten Welt.

Leider hat sich 2020 - zumindest bei uns - meine Hoffnung auf ein leises Silvester nicht bewahrheitet. Trotz Verkaufsverbot von Raketen und Böllern hatten wir 1 Stunde lang ein Dauerfeuer.
Um so froher war ich, vorher deinen Kurs belegt zu haben. Ich habe richtig gespürt, wie viel sicherer ich mich im Umgang mit Luna gefühlt habe, auch schon Tage vorher. Ich wusste, dass ich ihr so hilfreich wie mir eben möglich mit all der Vorbereitung zur Seite stehen würde. Das hat mich ruhiger gemacht und dadurch sicher auch ihr geholfen. Sie hat dann die ganze Nacht in ihrer Sicherheitszone verbracht, schmatzend, aber nicht absolut panisch. Wir haben es also ganz gut ohne Medikamente hinbekommen. Und auch die Tage nach Silvester waren nicht zu schwierig mit ihr.
Vielen Dank für all die guten Tipps, Erklärungen und deinem logisch aufgebauten und gut nachvollziehbaren, kurzweiligen Seminar.

Wir wollen uns außerdem bei euch bedanken für die sehr gute Vorbereitung auf Silvester.
Fiete war am Silvesterabend zwar nicht so entspannt wie an jedem beliebigen anderen Tag, aber wir hatten dieses Jahr zu keinem Zeitpunkt eine Situation in der Fiete panisch und nicht mehr ansprechbar war. Und das bei einem Hund den schon das Rascheln einer Tüte erschrecken lässt. Das ist deshalb ein großer Erfolg für uns, über den wir uns riesig freuen, weil wir einfach unseren Hund unterstützen konnten, den Tag bestmöglich zu überstehen.
Wenn du auf den Buttons klickst, kommst du zur Preis-Übersicht & dem Bestellformular.
Häufig gestellte Fragen
Ab dem Kaufdatum steht dir No Panic – Silvester-Training für ein Jahr zur Verfügung.
Du kannst dir No Panic – Silvester-Training so oft wie du willst ansehen und damit trainieren. Du hast 24/7 Zugang zu deinem Training.
Du wirst nach dem Kauf und der erfolgreichen Zahlung auf eine Seite weitergeleitet, die dir deinen Kauf bestätigt und du die Rechnung findest.
Danach erhältst du per E-Mail mit deinen persönlichen Login-Daten und kannst sofort mit dem Schnellstartkurs von
No Panic – Silvester-Training loszulegen.
Diese E-Mail solltest du gut aufbewahren, denn mit diesen Daten kannst du dich immer wieder einloggen.
Dann schreib mir deine Frage ganz einfach per E-Mail an team@dogitright.de oder wende dich ganz unkompliziert über What's App oder Telegram an uns unter 0162 6194842.
Du brauchst einen Computer, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Internetverbindung. Außerdem brauchst du Lautsprecher oder Kopfhörer, um dir die Videos & Audios anzusehen und anzuhören.
Um die PDFs öffnen zu können, brauchst du die neuste Version des Adobe Acrobat Readers.
Nope, du brauchst kein Vorwissen.
No Panic – Silvester-Training kannst du nach einem Klick auf den Bezahlen-Button über unseren Zahlungsdienst Thrivecart bestellen.
Du kannst die Art der Bezahlung selbst auswählen – u. a. sind Sofortüberweisung, Paypal, Kreditkarte oder Bankeinzug möglich.
Du erhältst nach deinem Kauf und erfolgreicher Bezahlung eine Rechnung.

Du bist dir unsicher, ob
No Panic – Silvester-Training das richtige für dich und deinen Hund ist? Du hast noch Fragen?
Dann schreib uns ganz unkompliziert über What's App, Telegram oder E-Mail an:
Nutze die Zeit bis zum Jahreswechsel! 🤩 🩷
Dein Hund zittert, versteckt sich oder traut sich nach Silvester kaum noch raus?
❌ Vergiss die alten Tipps wie "Ignorieren" – hier lernst du in 4 Wochen, wie du deinen Hund wirklich unterstützen kannst, damit er Silvester und auch Gewitter gelassen meistert.
Nicht mehr möglich!