Qualifikation & Ausbildung

Wir sind Expert*innen!

Du findest hier eine Übersicht über unsere Qualifikationen, Ausbildungen und Weiterbildungen.

  • Ulrike Seumel

  • Jana Kreet

  • Janina Dölle

  • Jessica bende

  • Elisa Zimmer

Übersicht der Qualifikation von Janina Dölle

  • Mehrmonatige Ausbildung durch Dog It Right & Ulrike Seumel
  • 2-jährige Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin an der ATN AG
  • Ehrenamtliche Betreuung von Adoptant*innen bei Hands&Paws together e.V.
  • Eine Auflistung der besuchten Weiterbildungen findest du weiter unten auf dieser Seite.

Jeder Hund zeigt erwünschtes Verhalten – auch wenn es nur für den Bruchteil einer Sekunde ist. Es liegt an uns, dieses Verhalten einzufangen, zu verlängern und auszubauen.

Ulrike Seumel

Zuständige Aufsichtsbehörde

Erteilung der Erlaubnis am 23.12.2014 gemäß §11 Nr. 8 des Tierschutzgesetzes (TierSchG) Absatz 1 Satz 8 Buchstabe f zur Ausbildung oder Anleitung zur Ausbildung von Hunden Dritter durch das Veterinäramt Potsdam.


Weiterbildungen von Jana Kreet

  • Coach beim Trainingsspezialisten Hund - Katja Frey
  • Verstärker, Mechanical Skills & Verhalten - Simone Fasel & Nadine Hehli
  • Kooperative Pflege - Simone Fasel & Nadine Hehli
  • Signale & Signaldiskrimination - Simone Fasel & Nadine Hehli
  • Konzeptlernen - Simone Fasel & Nadine Hehli
  • Belohnungspunkte & Verstärker - Katja Frey
  • Trainingssysteme & Trainingskriterien - Katja Frey
  • Signale, Signalkontrolle & Signaldiskriminierung - Katja Frey
  • Verhaltensketten - Katja Frey
  • Aggressive Behavoiur in Dogs Part 1 & 2 - Chirag Patel
  • Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression - Katrien Lismont
  • Mehr Abstand für sensible Hunde - Ramona Noack
  • Gymnastrickstrainerin - Carmen Heritier
  • Hoopers-Trainerin zertifiziert nach Navigate your Dog
  • Hundeernährungsberaterin - vet-dogs Anja Kruse
  • Scent Detection Trainerin - Natalie Knaack-Engelmann
  • Expanding your Force Free Dog Training Toolkit 1&2 - Chirag Patel
  • Unerwünschtes Verhalten - Viviane Theby
  • Reaktivität & Sensibilität - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Hilfe, mein Hund bellt alles an - Esther Würz
  • Trennungsstress - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Entspannter Tierarztbesuch - Dr. Daniela Zurr
  • Gehen an lockerer Leine - Bina Lunzer
  • Der Mensch als Bindungspartner - Mirjam Cordt
  • Lernverhalten - Dr. Ursula Breuer
  • Ethologie - Dr. Katrin Hagmann
  • Aggressionsverhalten - Dr. Angela Bartels
  • TAG-Teach - Bina Lunzer
  • Aggression in Dogs - Chirag Patel
  • Übungspool für Welpen - Celina del Amo
  • Tricktraining - Britta Kalff
  • Gymnastricks für Hoopers - Carmen Heritier
  • Homeschool the Dog - Susan Garret
  • Obedience - Rebecca Wiedermann
  • Hoopers - Angelika & Werner Augustin
  • Hoopers - Tiziana Tedesco
  • Hoopers - Michael Kroner

Weiterbildungen von Janina Dölle

  • Emotionen / Hormone - Teil 1 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Emotionen / Hormone - Teil 2 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Emotionen / Hormone - Teil 3 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Jugendentwicklung ... wenn Erwartungen, Hoffnung und Realität kollidieren" - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Konditionierung - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Funktionale Verhaltensanalyse Teil 1 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Funktionale Verhaltensanalyse Teil 2 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Funktionale Verhaltensanalyse Teil 3 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Trauma und Deprivation / Therapeutische Ansätze - Maria Hense
  • Canine Reset. Ganzheitliche Ansätze für eine Verhaltensveränderung - Katrien Lismont
  • Werkzeugkiste Teil 1 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Werkzeugkiste Teil 2 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Reaktivität und Sensibilität - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  •  Zeigen und Benennen - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • "Richtig belohnen!" Wie du Belohnungen im Hundetraining erfolgreich einsetzt und aufbaust - Ulrike Seumel
  • Differentielle Verstärkung und Barriereclicken - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • "Bitte recht freundlich!" - Aggression beim Hund gegenüber Menschen verändern - Ulrike Seumel
  • Frustration / Teil 1 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Frustration / Teil 2 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Distanz-Emotions-Training - Bina Lunzer
  • Ausdrucksverhalten - Gerrit Stephan

Weiterbildungen von Jessica Bende

  • Startrampe für Welpen - Celina del Amo
  • Training mit Hunden im Tierheim - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Katzen und Hunde im Tierschutz- Vermittlungschancen verbessern - Dr. Daniela Zurr
  • Gehen an lockerer Leine - Bina Lunzer
  • Entspannter Tierarztbesuch - Dr. Daniela Zurr
  • Die 1-Minute-Mailkorb-Challenge - Celina del Amo
  • Krankheitsphasen meistern und Verhaltensproblemen vorbeugen - Celina del Amo
  • Werkzeugkiste Teil 1 & 2 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Differentielle Verstärkung und Barriereclicken - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Zeigen und Benennen - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Coice and Control are not a single word - Dr. Susan Friedman
  • Separation Anxiety - Malena de Martini
  • Intensivcamp Hund trifft Hund - Katrien Lismont
  • Welpentraining in Quarantäne - Rolf Franck
  • Keep going signal - Ken Ramirez
  • Belohnungen und Belohnungsintervalle - Dr. Ester Schalke
  • Canine Reset- Ganzheitliche Ansätze für eine Verhaltensveränderung - Katrien Lismont
  • Play Way for Dogs: A Fun, Empowering Approach for Fear, Anxiety and Stress - Amy Cook, PhD.
  • Medical Training - Dr. Dorothea Johnen
  • Liquid Training - Chirag Patel und Eva Bertilsson

Weiterbildungen von Elisa Zimmer

  • Emotionen / Hormone - Teil 1 - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Emotionen / Hormone - Teil 2 - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Emotionen / Hormone - Teil 3 - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Jugendentwicklung ... wenn Erwartungen, Hoffnung und Realität kollidieren - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Konditionierung - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Funktionale Verhaltensanalyse Teil 1 - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Funktionale Verhaltensanalyse Teil 2 - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Funktionale Verhaltensanalyse Teil 3 - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Körperliche Ursachen für Verhaltensprobleme - Dr. Daniela Zurr
  • Trauma und Deprivation / Therapeutische Ansätze - Maria Hense
  • MIKROSIGNALE – Hättest du es gesehen? / Teil 1 - Katrien Lismont
  • MIKROSIGNALE – Hättest du es gesehen? / Teil 2 - Katrien Lismont
  • Werkzeugkiste / Teil 1 - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Werkzeugkiste / Teil 2 - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Reaktivität und Sensibilität beim Hund - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Zeigen und Benennen - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Differentielle Verstärkung und Barriereclicken - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • "Bitte recht freundlich!" - Aggression beim Hund gegenüber Menschen verändern - Ulrike Seumel
  • Frustration / Teil 1 - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Frustration / Teil 2 - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Distanz-Emotions-Training - Bina Lunzer
  • Canine Reset – wenn nichts mehr geht, aber sich etwas ändern muss. Ganzheitliche Ansätze für eine Verhaltensveränderung. - Katrien Lismont
  • Training in der Hundegruppe - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Spiel mit mir ... Spiel zwischen Mensch und Hund - Ulrike Seumel
  • Spielen mit einem Balljunkie - Ulrike Seumel
  • Wie gehe ich mit schwierigen Kund*innen um - Alexandra Wischall-Wagner
  • Exzessive Verhaltensweisen beim Hund / Teil 1 - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Exzessive Verhaltensweisen beim Hund / Teil 2 - Dr. Ute Blaschke Berthold
  • Belohnungen & Belohnen - Ulrike Seumel
  • Hunde lesen lernen - Ulrike Seumel
  • Grenzen setzen bei Hunden - mit Markersignalen - Ulrike Seumel
  • Aufgeregte und gestresste Hunde - mit Markertraining zu mehr Entspannung - Ulrike Seumel
  • Wie dein Hund zu deinem besten Freund wird - Bindung aufbauen mit Markertraining - Ulrike Seumel
  • Hundebegegnungen meistern & trainieren mit Markersignalen - Frustration - Ulrike Seumel
  • Hundebegegnungen meistern & trainieren mit Markersignalen - Aggression - Ulrike Seumel
  • Hundebegegnungen meistern & trainieren mit Markersignalen - Angst - Ulrike Seumel

Supervision im Team

Aller zwei Wochen treffen sich alle Trainer*innen & Trainees von Dog It Right zur Supervision im Team. Dabei besprechen sie aktuelle Fälle und Probleme, um ihr eigenes Handeln als Trainer*in zu reflektieren und um die Qualität des Trainings zu verbessern. Außerdem nutzen die Trainer*innen die Zeit, um sich gegenseitig weiterzubilden und zu coachen.

Dog It Right sind Life Changer!

Das Kompakttraining war wunderschön. Während des Trainings haben wir gelernt Jasmin besser zu verstehen. Jetzt sind wir ein Team, das zusammen Spaß hat und preisvolle Momente zusammen erlebt. Das tut richtig gut :) Dank des Trainings fühlen nicht nur wir uns gut, sondern Jasmin auch. Man merkt, dass sie uns vertraut und einfach ihr Hundeleben genießt.

Es scheint, als ob drei Monate nur eine kleine Menge Zeit sind. Aber drei Monate mit erfahrenen, kompetenten Hundetrainerinnen von Dog It Right sind Life Changer.


Valeriya und Jan mit Jasmin

Mini Australian Shepherd

Wobei brauchen du und dein Hund die Unterstützung von Dog It Right?

 

Melde dich bei uns und wir besprechen, wie wir dich im Training unterstützen können.

>