Das Leben mit deinem Hund kann sich manchmal anfühlen wie Jonglieren mit immer neuen Problemen – gerade wenn du alles „richtig“ machen willst. 🫠
Dein Hund hat Angst vor Geräusche, Probleme mit anderen Hunden oder ist ständig gestresst – und du merkst: Das zehrt an deinen Nerven.
In dieser Folge spricht Ulli von Dog It Right offen darüber, warum Hundetraining dich (und viele andere) manchmal ausbrennt, warum das kein persönliches Versagen ist – und was du tun kannst, damit Training dich und deinen Hund stärkt, statt fertig zu machen.
Du erfährst in Podcast-Folge 132:
- warum es völlig normal ist, dass Hundetraining dich manchmal erschöpft (und warum das kein Versagen bedeutet)
- welche drei Prinzipien dir helfen, Training leichter, nachhaltiger und entspannter zu gestalten
- wie du Stress reduzierst und dadurch mehr Ressourcen für dich und deinen Hund schaffst
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeiterführende Links zur Episode:
- Warteliste für unser jährliches Silvester-Training
- 0 €-Guide: Du rufst, dein Hund kommt. Egal, was ist.
- Versager*in oder Guru: Meine persönliche Geschichte
- Folge uns auf Instagram!
🎁 Mein 0 € Guide „Du rufst, dein Hund kommt. Egal, was ist.“ wartet auf dich – plus ein Online-Training, das dir zeigt, wie du Rückruf sauber aufbaust.
