#48: Ausbildung zur Hundetrainer*in mit Nathalie Siara

  • Start
  • |
  • Podcast
  • |
  • #48: Ausbildung zur Hundetrainer*in mit Nathalie Siara

Ist es sinnvoll, eine Trainer*innen-Ausbildung zu machen, wenn mein Hund Problemverhalten zeigt? Diese und weitere Fragen zum Thema Trainer*innen-Ausbildung haben wir bei Instagram gesammelt. In dieser Folge beantworten Ulli und Nathalie die meistgestellten Fragen. Außerdem berichtet Nathalie von ihren Erfahrungen mit der Ausbildung bei der ATN.

Bitte beachte: Wir sprechen in dieser Folge nur Empfehlungen aus. Wenn wir ein Ausbildungsinstitut nicht nennen, stimmen die vermittelten Inhalte nicht mit unseren Vorstellungen von modernem und professionellem Hundetraining überein oder wir kennen die Inhalte der Ausbildung nicht und können dementsprechend keine Aussage treffen.

Du erfährst in dieser Folge:

  • Welche Ausbildungen wir von Dog It Right empfehlen.
  • Worauf du bei der Wahl der Ausbildungsstätte achten solltest.
  • Welche unterschiedlichen Ausbildungen es gibt.
  • Wie du herausfindest, welche Ausbildung zu dir passt.
  • Welche Möglichkeiten zur Finanzierung es gibt.
  • Welche Möglichkeiten du nach der Ausbildung hast.

Weiterführende Links zur Episode

Wenn du eine Ausbildung bei den genannten Instituten machst oder bereits abgeschlossen hast, kannst du dich bei uns als Trainee bewerben. Schreibe uns dafür eine E-Mail an [email protected]

 

 

Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt.

Für 0 €.

Live-Webinar Hunde lesen lernen

Du lernst live im Webinar unsere Techniken, um die Körpersprache von Hunden schnell zu entschlüsseln – egal, um welchen Hundetyp oder Hunderasse es sich handelt. Du erhältst von uns außerdem den Video-Vortrag "Hunde lesen lernen" und ein ausführliches Skript.

Marker-Training für Hunde: Auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund

Markertraining vereint den wertschätzenden Umgang mit Hunden und ein durchdachtes Hundetraining. Du erfährst, wie die Arbeit mit Markersignalen funktioniert und wie man sie im Alltag mit Hunden anwendet. Schwerpunkt des Trainings ist es, das tolle Verhalten des Hundes zu fördern und unerwünschtes Verhalten nachhaltig zu verändern – alles ohne Schreckreize und Druck.

Überall, wo es Bücher gibt.

Verpasse keine neuen Podcast-Folgen mehr!

Trag dich jetzt in unseren Newsletter ein:

Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse speichern, um dir unseren kostenlosen Newsletter per E-Mail zusenden zu können. In jeder E-Mail, die du von uns erhältst, findest du einen Link, mit dem du dich sofort austragen und deine Daten dauerhaft löschen kannst. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung!

>