#80: Hund bellt wenn es klingelt

Dreht dein Hund durch und hört nicht auf zu bellen, immer wenn es bei dir klingelt?
Das ist anstrengend und raubt dir sicher jeden Nerv.

Vielleicht hast du schon einiges versucht, damit dein Hund ruhig bleibt:

  • Du hast geschimpft.
  • Deinem Hund gesagt, dass er das lassen soll.
  • Gehofft, dass dein Hund merkt, dass nichts passiert.
  • Deinen Hund belohnt, wenn er wieder ruhig war.
  • Oder eine Klapperdose geworfen?

Aber dein Hund bellt immer noch. Dann hast du Glück, dass du heute diese Podcast-Folge gefunden hast.
Wir erklären dir ganz genau, wie du es schaffst, dass dein Hund ruhig bleibt, wenn es klingelt. Und das, ohne deinen Hund zu erschrecken, ohne ihn zu strafen und ohne ihn zu frustrieren.

Du bekommst eine Schritt-für-Schritt Anleitung – darin lernst du, wie du trainieren kannst, dass dein Hund ruhig auf seiner Decke liegen bleibt, wenn es klingelt.

Du erfährst in Folge 80:

  • Warum viele Hunde bellen, wenn es klingelt.
  • Was du tun kannst, damit dein Hund nicht mehr bellt.
  • Worauf du während des Trainings achten solltest.
  • Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterführende Links zur Episode

Abonniere uns, um keine Lieblingsfolge zu verpassen!

Marker-Training für Hunde: Auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund

Markertraining vereint den wertschätzenden Umgang mit Hunden und ein durchdachtes Hundetraining. Du erfährst, wie die Arbeit mit Markersignalen funktioniert und wie man sie im Alltag mit Hunden anwendet. Schwerpunkt des Trainings ist es, das tolle Verhalten des Hundes zu fördern und unerwünschtes Verhalten nachhaltig zu verändern – alles ohne Schreckreize und Druck.

Überall, wo es Bücher gibt.

Verpasse keine neuen Podcast-Folgen mehr!

Trag dich jetzt in unseren Newsletter ein:

Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse speichern, um dir unseren kostenlosen Newsletter per E-Mail zusenden zu können. In jeder E-Mail, die du von uns erhältst, findest du einen Link, mit dem du dich sofort austragen und deine Daten dauerhaft löschen kannst. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung!

>