#40: Hundetraining online – funktioniert das?

  • Start
  • |
  • Podcast
  • |
  • #40: Hundetraining online – funktioniert das?

Wenn du darüber nachgedacht hast, dir Unterstützung durch eine Hundetrainer*in zu suchen, bist du bestimmt auch über das immer größer werdende Angebot an Online-Training gestolpert. Natürlich ist auch die Pandemie Schuld daran, dass viele Hundeschulen kein Training vor Ort anbieten können, aber es gibt auch einige Vorteile, wenn du vom PC aus trainierst:

  • Du kannst ortsunabhängig trainieren.
  • Du musst dir keine Gedanken um das Wetter machen.
  • Dein Hund muss seine gewohnte Umgebung nicht verlassen.
  • Du kannst dich zu 100% auf das Gespräch mit deiner Trainer*in konzentrieren und musst nicht die Umgebung im Auge behalten.

Aber geht das überhaupt? Wie trainiert man denn an Problemen, ohne Hund und Halter*in live zu sehen?

In dieser Folge ist Luisa zu Gast. Luisas Hündin Amaya begleitet sie nun schon fast ein Jahr und die beiden sind wie füreinander gemacht. Im Januar 2021 ist sie ins Kompakttraining online gestartet.  In dieser Folge teilt sie mit uns, wie sie das Training erlebt hat und was sich seit dem Start im Januar im Zusammenleben mit Amaya verändert hat.

Du erfährst in Folge 40:

  • Wer sind Luisa und Amaya und was machen sie bei Dog It Right?
  • Vor welche Probleme wurde Luisa nach Amayas Ankunft gestellt?
  • Was sind die Vorteile vom Kompakttraining online bei Dog It Right?
  • Worauf legen die Trainerinnen bei Dog It Right im Bezug auf das Training wert?
  • Was hat sich durch das Training im Zusammenleben mit Amaya verändert?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterführende Links zur Episode:

Abonniere uns, um keine Lieblingsfolge zu verpassen!

Marker-Training für Hunde: Auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund

Markertraining vereint den wertschätzenden Umgang mit Hunden und ein durchdachtes Hundetraining. Du erfährst, wie die Arbeit mit Markersignalen funktioniert und wie man sie im Alltag mit Hunden anwendet. Schwerpunkt des Trainings ist es, das tolle Verhalten des Hundes zu fördern und unerwünschtes Verhalten nachhaltig zu verändern – alles ohne Schreckreize und Druck.

Überall, wo es Bücher gibt.

Verpasse keine neuen Podcast-Folgen mehr!

Trag dich jetzt in unseren Newsletter ein:

Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse speichern, um dir unseren kostenlosen Newsletter per E-Mail zusenden zu können. In jeder E-Mail, die du von uns erhältst, findest du einen Link, mit dem du dich sofort austragen und deine Daten dauerhaft löschen kannst. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung!

>