Du hast einen Hund, der mit dir durch seine Körpersprache kommuniziert. Aber verstehst du die immer richtig?
Du solltest unbedingt lernen, deinen Hund richtig zu lesen. Denn dann werden du und dein Hund ein tolles Team, ihr bekommt eine super Bindung und du beugst Problemen vor. Leider stellen wir fest, dass einige Sachen in der Körpersprache von Hunden falsch gedeutet werden.
Du erfährst in Podcast-Folge 86 von Ulli, was bei Hunden oft missverstanden wird und worauf du achten solltest, um deinen Hund richtig zu verstehen.
Du erfährst in Folge 86:
- Wo genau die Körpersprache von Hunden falsch gedeutet wird.
- Warum du bei Schwanzwedeln und Co. genauer hinschauen musst.
- Wie du Problemen vorbeugen kannst, wenn du deinen Hund richtig lesen lernst.
- Warum das Zusammenleben mit deinem Hund dadurch schöner wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeiterführende Links zur Episode:
- 0€ Guide 34 + 1 Belohnungsideen mit Futter für deinen Hund
- Ulli’s Buch „Markertraining für Hunde“
- Video-Training „Hunde lesen lernen“
- Artikel: „Nackenhaare aufstellen – Was bedeutet das beim Hund?“
- Podcast-Folge 89: Der Hund legt sich in Hundebegegnungen hin
- Podcast-Folge 91: Wichtigster Trick um Körpersprache bei Hunden einschätzen zu können
- Folge uns auf Instagram!