Wer Dog It Right schon länger verfolgt weiß ganz genau: Wir wollen, dass du gemeinsam mit deinem Hund Probleme erkennen, verstehen und lösen kannst. Dabei setzen wir auf einen fairen, bedürfnisorientierten Umgang auf Augenhöhe. Eine große Rolle spielen dabei Kooperation und Kommunikation. Und dafür lieben wir Markersignale, denn diese ermöglichen uns als Hundehalter*innen genau das.
Wir sprechen darüber, welche Erfahrungen wir im Training mit unseren Hunden gemacht haben und warum wir das Markersignal wirklich feiern.
Du erfährst in dieser Folge:
- Was ist ein Markersignal?
- Warum trainieren wir mit dem Markersignal?
- Wann sprechen wir von angenehmen Belohnungen?
- Warum ist Markertraining keine Bestechung?
- Wie sind Ulli und Vanessa zum Markertraining gekommen?
Weiterführende Links zur Episode:
- Mehr Infos zum Kompakttraining Online
- Buch “Markertraining für Hunde: Auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund” von Ulrike Seumel
- Onlinekurs „Kommunikation mit Markersignalen“
- Artikel „Markertraining“
- #24: Schlagfertigkeit für Hundemenschen mit Dagmar Spillner
- #18: Entspanntere Hundebegegnungen dank Markersignalen
- Artikel „Wie du lernst, die Bedürfnisse deines Hundes zu nutzen und nicht gegen sie zu kämpfen“
- Folge uns auf Instagram