Will dein Hund allen “Hallo sagen” und spielt täglich mit verschiedenen Hunden? Oder findet dein Hund fremde Hunde uncool und geht allen aus dem Weg? Fragst du dich manchmal, wenn du deinen Hund beobachtest: Braucht mein Hund wirklich andere Hunde? Muss mein Hund mit anderen spielen oder ist es okay, ...

Mehr

„Hundekontakt an der Leine ist tabu!”  Hast du das auch schon gehört? Und dann kommt ein fremder Mensch mit Hund auf dich zugelaufen? Was machst du jetzt? Hundekontakt an der Leine – ja oder nein? Was sagen wir dazu? Das gibt es in dieser Folge! Ulli gibt dir außerdem konkrete ...

Mehr

Ein frustrierter Hund: Fiept, zieht krass an der Leine, bellt, flippt aus und nervt richtig. Und bei rund 90 Prozent aller Hunde, die zu uns ins Training kommen, ist Frustration Teil des Problems. Oft ist das den Menschen aber gar nicht klar. Diese Folge ist relevant für alle Hundemenschen. Wenn ...

Mehr

Träumst du davon, dass ein Zweithund bei dir einzieht? Dein Ersthund hätte dann jemanden zum Toben, Kuscheln und wäre nicht allein, wenn du das Haus verlässt. Außerdem liebt dein Hund draußen jeden Artgenossen und würde sich sicher über einen hündischen Mitbewohner freuen. Vielleicht möchtest du auch einem Hundesport oder einem ...

Mehr

Liegst du gerade krank im Bett und hast Angst, dass dein Hund zu kurz kommt? Dann haben wir hier eine Folge mit tollen Tipps für dich und deinen Hund, wenn es dich erwischt hat. Denn in dieser Folge erfährst du, wie du deinen Hund beschäftigen kannst wenn du krank bist. ...

Mehr

Vor fast genau einem Jahr hat Ulli die Podcastfolge #35 zum Thema “Baby und (schwieriger) Hund” aufgenommen und ihr habt euch eine Fortsetzung gewünscht, wenn das Baby da ist. In dieser Folge verrät Ulli dir, wie es mit Baby und Ascii läuft und ob alles so ist, wie sie es ...

Mehr

Ist dein Hund gestresst? Dann solltest du das sofort ändern! Unter Stress lernt dein Hund schließlich nichts. Stress musst du vermeiden! Das sagt dir ein Teil der Hundehalter*innen. Der andere Teil zuckt vielleicht mit den Schultern und sagt: Das muss dein Hund lernen.  Was stimmt jetzt also? Solltest du Stress ...

Mehr

Du hast das Gefühl, du machst mit deinem Hund alles falsch? Du gibst dir die Schuld für die Probleme mit deinem Hund? Du grübelst, ob du wirklich alles richtig machst? Du bist nicht allein: Viele Menschen kommen zu uns ins Kompakttraining und erzählen uns von ihren Fehlern. Mit den Folge ...

Mehr

Du hast das Gefühl, du machst mit deinem Hund alles falsch? Du gibst dir die Schuld für die Probleme mit deinem Hund? Du grübelst, ob du wirklich alles richtig machst? Du bist nicht allein: Viele Menschen kommen zu uns ins Kompakttraining und erzählen uns von ihren Fehlern. Mit den Folge ...

Mehr

Ja, du hast richtig geguckt. Auf dem Cover unseres Dog It Right Podcasts ist dieses Mal ein ganz spezieller Hund zu sehen – gar keiner! Louis ist der wunderschöne Kater von Christianne Gasser. Chris ist von Haus aus Hundetrainerin und hat viele Jahre Erfahrung mit dem Clicker Training. Und auch, ...

Mehr

Kann ich mein Markersignal zu viel benutzen? Diese Frage hören wir sehr oft von unseren Kund*innen. Und vielleicht hast du dich auch schon gefragt: “Weiß mein Hund was ich meine, wenn ich mein Markersignal zu oft benutze?” Oder würdest du es mehr einsetzen, hast aber Angst, dass es zu viel ...

Mehr

“Da muss er durch.” “Ignoriere das einfach.” “Da gewöhnt er sich schon dran.” Wenn du einen ängstlichen Hund hast, hast du mindestens einen dieser Sätze schon gehört. Dabei fühlst du dich selbst nicht gut, wenn du deinen Hund verängstigt siehst. Und zwischen all den Ratschlägen und deinem Bauchgefühl bleibt die ...

Mehr

Dass du mit einem Welpen öfter ein Malheur von deinem Parkett entfernen musst, ist keine überraschende Information. Aber wusstest du, dass es spezielle Reiniger gegen Pipi-Geruch gibt? Und warum gehören Socken für Babys in jeden Welpenhaushalt? Für dich haben wir eine Checkliste mit Materialien und Tools erstellt, die du unbedingt ...

Mehr

Ist es sinnvoll, eine Trainer*innen-Ausbildung zu machen, wenn mein Hund Problemverhalten zeigt? Diese und weitere Fragen zum Thema Trainer*innen-Ausbildung haben wir bei Instagram gesammelt. In dieser Folge beantworten wir die dazu meist gestellten Fragen. Bitte beachte: Wir sprechen in dieser Folge nur Empfehlungen aus. Wenn wir ein Ausbildungsinstitut nicht nennen, ...

Mehr

Hast du schon einmal versucht, dich auf ein geschäftliches Gespräch zu konzentrieren, während dein Hund den Inhalt des Hausmülls im Wohnzimmer verteilt hat? Oder siehst du dein (frisch gewaschenes) Kopfkissen mindestens einmal täglich durch das Haus in den Garten galoppieren? Für Dagmar Spillner war das der ganz normale Alltag mit ...

Mehr

Disclaimer: In den Folgen 45 und 46 geht es um das Altwerden von Hunden, Krankheit und, vor allem in Folge 46, um das Sterben und Trauer. Wenn das für dich sensible Themen sind oder du um ein Tier trauerst, höre dir diese Folgen nicht allein an. Hilfe und Unterstützung findest ...

Mehr

Disclaimer: In den Folgen 45 und 46 geht es um das Altwerden von Hunden, Krankheit und, vor allem in Folge 46, um das Sterben und Trauer. Wenn das für dich sensible Themen sind oder du um ein Tier trauerst, höre dir diese Folgen nicht allein an. Hilfe und Unterstützung findest ...

Mehr

Du hast deinem Hund schon zweimal gesagt, dass er sich setzen soll. Stattdessen steht er auf, dreht dir den Hintern zu und geht sich mit seiner Umwelt beschäftigen. Wenn du mit deinem Hund an eine Kreuzung kommst, möchte er nicht mit in deine Richtung laufen, sondern in die Entgegengesetzte. Oder ...

Mehr

Du wünschst dir erholsame Spaziergänge im Wald mit deinem Hund. Stattdessen hängt dein Hund in der Leine, springt an dir hoch oder ist nicht mehr ansprechbar. Wenn dann noch Wild euren Weg kreuzt, ist es ganz vorbei mit der Entspannung. Wenn Spaziergänge im Wald für dich und deinen Hund Aufregung ...

Mehr

Du wünschst dir gemeinsame Spaziergänge durch Wald und Wiesen mit deinem Hund, doch stattdessen enden Ausflüge ins Grüne mit Frust? Oder du kannst deinen Hund nicht ableinen, weil er sich sofort auf den Weg ins Unterholz macht? Das Jagdverhalten von Hunden kann uns Hundehalter*innen herausfordern und in manchen Fällen an ...

Mehr