“Da muss er durch.” “Ignoriere das einfach.” “Da gewöhnt er sich schon dran.” Wenn du einen ängstlichen Hund hast, hast du mindestens einen dieser Sätze schon gehört. Dabei fühlst du dich selbst nicht gut, wenn du deinen Hund verängstigt siehst. Und zwischen all den Ratschlägen und deinem Bauchgefühl bleibt die ...

Mehr

Dass du mit einem Welpen öfter ein Malheur von deinem Parkett entfernen musst, ist keine überraschende Information. Aber wusstest du, dass es spezielle Reiniger gegen Pipi-Geruch gibt? Und warum gehören Socken für Babys in jeden Welpenhaushalt? Für dich haben wir eine Checkliste mit Materialien und Tools erstellt, die du unbedingt ...

Mehr

Ist es sinnvoll, eine Trainer*innen-Ausbildung zu machen, wenn mein Hund Problemverhalten zeigt? Diese und weitere Fragen zum Thema Trainer*innen-Ausbildung haben wir bei Instagram gesammelt. In dieser Folge beantworten wir die dazu meist gestellten Fragen. Bitte beachte: Wir sprechen in dieser Folge nur Empfehlungen aus. Wenn wir ein Ausbildungsinstitut nicht nennen, ...

Mehr

Hast du schon einmal versucht, dich auf ein geschäftliches Gespräch zu konzentrieren, während dein Hund den Inhalt des Hausmülls im Wohnzimmer verteilt hat? Oder siehst du dein (frisch gewaschenes) Kopfkissen mindestens einmal täglich durch das Haus in den Garten galoppieren? Für Dagmar Spillner war das der ganz normale Alltag mit ...

Mehr

Disclaimer: In den Folgen 45 und 46 geht es um das Altwerden von Hunden, Krankheit und, vor allem in Folge 46, um das Sterben und Trauer. Wenn das für dich sensible Themen sind oder du um ein Tier trauerst, höre dir diese Folgen nicht allein an. Hilfe und Unterstützung findest ...

Mehr

Disclaimer: In den Folgen 45 und 46 geht es um das Altwerden von Hunden, Krankheit und, vor allem in Folge 46, um das Sterben und Trauer. Wenn das für dich sensible Themen sind oder du um ein Tier trauerst, höre dir diese Folgen nicht allein an. Hilfe und Unterstützung findest ...

Mehr

Du hast deinem Hund schon zweimal gesagt, dass er sich setzen soll. Stattdessen steht er auf, dreht dir den Hintern zu und geht sich mit seiner Umwelt beschäftigen. Wenn du mit deinem Hund an eine Kreuzung kommst, möchte er nicht mit in deine Richtung laufen, sondern in die Entgegengesetzte. Oder ...

Mehr

Du wünschst dir erholsame Spaziergänge im Wald mit deinem Hund. Stattdessen hängt dein Hund in der Leine, springt an dir hoch oder ist nicht mehr ansprechbar. Wenn dann noch Wild euren Weg kreuzt, ist es ganz vorbei mit der Entspannung. Wenn Spaziergänge im Wald für dich und deinen Hund Aufregung ...

Mehr

Du wünschst dir gemeinsame Spaziergänge durch Wald und Wiesen mit deinem Hund, doch stattdessen enden Ausflüge ins Grüne mit Frust? Oder du kannst deinen Hund nicht ableinen, weil er sich sofort auf den Weg ins Unterholz macht? Das Jagdverhalten von Hunden kann uns Hundehalter*innen herausfordern und in manchen Fällen an ...

Mehr

Wenn Menschen einen Hund bekommen, haben sie genaue Vorstellungen davon, wie das Leben mit ihrem Hund aussehen soll und wie der „perfekte“ Hund sein soll. Aber was bedeutet „perfekt“? In dieser Folge erfährst du, wieso es problematisch sein kann, wenn du dir den „perfekten“ Hund wünschst. Pia teilt mit dir ...

Mehr

Wenn du darüber nachgedacht hast, dir Unterstützung durch eine Hundetrainer*in zu suchen, bist du bestimmt auch über das immer größer werdende Angebot an Online-Training gestolpert. Natürlich ist auch die Pandemie Schuld daran, dass viele Hundeschulen kein Training vor Ort anbieten können, aber es gibt auch einige Vorteile, wenn du vom ...

Mehr

Du möchtest, dass der Alltag mit deinem Hund entspannt ist und hast Angst, was andere Hundehalter*innen von dir und deinem Hund denken. Nach schwierigen Hundebegegnungen bist du gestresst, frustriert oder traurig. Und auch bei anderen schwierigen Situationen mit deinem Hund fühlst du dich hilflos. Aber wie kannst du schwierige Situationen ...

Mehr

Wenn es im Leben mit deinem Hund mal wieder nicht läuft und du traurig und frustriert bist, stellst du dir sicher auch manchmal die Frage, ob etwas mit der Bindung zu deinem Hund nicht stimmt. Bei allen anderen Hundehalter*innen funktioniert es ja schließlich auch mühelos. Hundehalter*in Nummer 1 läuft mit ...

Mehr

Wenn du diese Folge angeklickt hast, wünschst du dir entspannte Spaziergänge mit deinem Hund in der Natur. Allerdings weißt du nicht, wie das funktionieren soll, da dein Hund gern jagen geht. Ein Geruch, eine Wildspur oder ein Reh in weiter Entfernung – mehr ist nicht nötig, damit dein Hund in ...

Mehr

Wenn du diese Folge angeklickt hast, gehören schmerzende Arme und Frust beim Spaziergang wahrscheinlich zu deinem Alltag. Oder du läufst mehr Zick-Zack als geradeaus und fragst dich, ob dein Hund überhaupt bemerkt, dass du am anderen Ende der Leine bist. Vielleicht hast du auch schon viel ausprobiert: Von Literatur, über ...

Mehr

Wenn du ein Baby bekommst, musst du deinen Hund auf das Zusammenleben mit dem Baby vorbereiten, damit nichts schief geht. Baby und Hund sollen sich doch gut verstehen. Doch wie stellst du das am besten an? Ulrike Seumel von Dog It Right ist mittlerweile im 6. Monat schwanger. Sie teilt ...

Mehr

Wie geht es 2021 bei Dog It Right weiter und was erwartet dich und deinen Hund im neuen Jahr. Diese Folge ist für alle Menschen, die sich für das Unternehmen Dog It Right und für sein Team interessieren. Ulli von Dog It Right teilt mit dir, welche Dinge 2020 passiert ...

Mehr

Wir alle kennen das Klischee: Handtaschenhunde, die alles in Reichweite hysterisch verbellen. Entweder werden diese Hunde als Kläffer bezeichnet oder es wird als besonders niedlich empfunden. Doch was steckt hinter diesem Verhalten und warum genau sieht man dieses vor allem bei kleinen Hunden? Zu Gast in dieser Folge ist Carina ...

Mehr

Wer Dog It Right schon länger verfolgt weiß ganz genau: Wir wollen, dass du gemeinsam mit deinem Hund Probleme erkennen, verstehen und lösen kannst. Dabei setzen wir auf einen fairen, bedürfnisorientierten Umgang auf Augenhöhe. Eine große Rolle spielen dabei Kooperation und Kommunikation. Und dafür lieben wir Markersignale, denn diese ermöglichen ...

Mehr

Bald ist es wieder soweit: Der Jahreswechsel steht vor der Tür und das bedeutet für viele Hunde Stress, Angst und Hilflosigkeit. Auch für Hundehalter*innen. Vielleicht ist es auch das erste Silvester mit deinem Hund und du fühlst dich schlecht vorbereitet. Silvester ist ein Ausnahmezustand für viele Hunde und die meisten ...

Mehr