Wenn Menschen einen Hund bekommen, haben sie genaue Vorstellungen davon, wie das Leben mit ihrem Hund aussehen soll und wie der „perfekte“ Hund sein soll. Aber was bedeutet „perfekt“? In dieser Folge erfährst du, wieso es problematisch sein kann, wenn du dir den „perfekten“ Hund wünschst. Pia teilt mit dir ...

Mehr

Wenn du darüber nachgedacht hast, dir Unterstützung durch eine Hundetrainer*in zu suchen, bist du bestimmt auch über das immer größer werdende Angebot an Online-Training gestolpert. Natürlich ist auch die Pandemie Schuld daran, dass viele Hundeschulen kein Training vor Ort anbieten können, aber es gibt auch einige Vorteile, wenn du vom ...

Mehr

Du möchtest, dass der Alltag mit deinem Hund entspannt ist und hast Angst, was andere Hundehalter*innen von dir und deinem Hund denken. Nach schwierigen Hundebegegnungen bist du gestresst, frustriert oder traurig. Und auch bei anderen schwierigen Situationen mit deinem Hund fühlst du dich hilflos. Aber wie kannst du schwierige Situationen ...

Mehr

Wenn es im Leben mit deinem Hund mal wieder nicht läuft und du traurig und frustriert bist, stellst du dir sicher auch manchmal die Frage, ob etwas mit der Bindung zu deinem Hund nicht stimmt. Bei allen anderen Hundehalter*innen funktioniert es ja schließlich auch mühelos. Hundehalter*in Nummer 1 läuft mit ...

Mehr

Wenn du diese Folge angeklickt hast, wünschst du dir entspannte Spaziergänge mit deinem Hund in der Natur. Allerdings weißt du nicht, wie das funktionieren soll, da dein Hund gern jagen geht. Ein Geruch, eine Wildspur oder ein Reh in weiter Entfernung – mehr ist nicht nötig, damit dein Hund in ...

Mehr

Wenn du diese Folge angeklickt hast, gehören schmerzende Arme und Frust beim Spaziergang wahrscheinlich zu deinem Alltag. Oder du läufst mehr Zick-Zack als geradeaus und fragst dich, ob dein Hund überhaupt bemerkt, dass du am anderen Ende der Leine bist. Vielleicht hast du auch schon viel ausprobiert: Von Literatur, über ...

Mehr

Wenn du ein Baby bekommst, musst du deinen Hund auf das Zusammenleben mit dem Baby vorbereiten, damit nichts schief geht. Baby und Hund sollen sich doch gut verstehen. Doch wie stellst du das am besten an? Ulrike Seumel von Dog It Right ist mittlerweile im 6. Monat schwanger. Sie teilt ...

Mehr

Wie geht es 2021 bei Dog It Right weiter und was erwartet dich und deinen Hund im neuen Jahr. Diese Folge ist für alle Menschen, die sich für das Unternehmen Dog It Right und für sein Team interessieren. Ulli von Dog It Right teilt mit dir, welche Dinge 2020 passiert ...

Mehr

Wir alle kennen das Klischee: Handtaschenhunde, die alles in Reichweite hysterisch verbellen. Entweder werden diese Hunde als Kläffer bezeichnet oder es wird als besonders niedlich empfunden. Doch was steckt hinter diesem Verhalten und warum genau sieht man dieses vor allem bei kleinen Hunden? Zu Gast in dieser Folge ist Carina ...

Mehr

Wer Dog It Right schon länger verfolgt weiß ganz genau: Wir wollen, dass du gemeinsam mit deinem Hund Probleme erkennen, verstehen und lösen kannst. Dabei setzen wir auf einen fairen, bedürfnisorientierten Umgang auf Augenhöhe. Eine große Rolle spielen dabei Kooperation und Kommunikation. Und dafür lieben wir Markersignale, denn diese ermöglichen ...

Mehr

Bald ist es wieder soweit: Der Jahreswechsel steht vor der Tür und das bedeutet für viele Hunde Stress, Angst und Hilflosigkeit. Auch für Hundehalter*innen. Vielleicht ist es auch das erste Silvester mit deinem Hund und du fühlst dich schlecht vorbereitet. Silvester ist ein Ausnahmezustand für viele Hunde und die meisten ...

Mehr

Hast du darüber nachgedacht, einen Hund aus dem Tierschutz bei dir aufzunehmen? In dieser Folge dreht sich alles um die ersten Wochen nach der Adoption. Du erfährst in Folge 30: Warum ist es in der Anfangszeit besonders wichtig, aufmerksam zu beobachten? Welche Fehler ihr in den ersten Wochen vermeiden solltet. ...

Mehr

Hast du darüber nachgedacht, einen Hund aus dem Tierschutz bei dir aufzunehmen? In dieser Folge dreht sich alles um Hunde aus dem Tierschutz. Du erfährst in Folge 29: Warum sollten sich Menschen für einen Hund aus dem Tierheim oder Tierschutz entscheiden? Warum Tierschutz keine Ländergrenzen kennen sollte. Woran erkenne ich ...

Mehr

Disclaimer: In dieser Podcast-Folge geht es um den Tod von Haustieren. Wenn dich dieses Thema sehr mitnimmt, dann höre dir diese Folge nicht allein an. Hilfe findest du immer und anonym bei der Telefonseelsorge unter 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222. Vor etwas mehr als ...

Mehr

Wie geht es jetzt bei Dog It Right weiter und was erwartet dich in Staffel 3 des Podcasts. Diese Folge ist für alle Menschen, die sich für das Unternehmen Dog It Right interessieren. Ulli von Dog It Right teilt mit dir, was sich in den letzten Monaten bei Dog It ...

Mehr

Dein Hund schnüffelt kurz am Hintern des fremden Hundes und sofort ist klar: Er findet ihn richtig doof! Einmal geschnüffelt und dein Hund kann entscheiden, ob der andere Hund cool ist oder nicht. Und dann gibt es Hunde, die wollen nicht, dass ein anderer Hund schnüffelt. Was in diesem Moment ...

Mehr

Im Alltag gehen Hundebegegnungen oft schief: Es geht zu schnell, es ist zu eng und es ist stressig. Du würdest dich und deinen Hund aber gern besser vorbereiten und ein tolle Trainingssituationen schaffen? In dieser Folge erfährst du, wo du das passende Hund-Mensch-Team findest, mit dem du trainieren kannst und ...

Mehr

“Dein Hund ist ja aggressiv! Warum hast du ihn nicht im Griff? Du musst doch nur … .” Vielleicht musstest du dir schon einmal einen dummen Spruch über deinen Hund auf der Hundewiese anhören. Oder ein Familienmitglied hat eine Bemerkung gemacht, die dich verletzt hat. Oder du hast ungefragt Ratschläge ...

Mehr

Du trainierst fleißig, damit Hundebegegnungen endlich entspannter werden? Das ist toll – und sicher manchmal anstrengend. Wie wäre es, wenn ihr ab jetzt mehr tolle und entspannte Momente gemeinsam hättet? Das würde euch motivieren und euch Kraft geben. Unser Gast Christina Sondermann ist unter anderem Autorin des Buchs “Perspektivwechsel: Positive ...

Mehr

Du kannst deinen Hund noch nicht ableinen, weil Hundebegegnungen schwierig sind – und du fragst dich, wie dein Hund damit klar kommt? In dieser Folge erfährst du von Ines Scheuer-Dinger, wie du deinem Hund Freilauf ermöglichen kannst, auch wenn du ihm noch nicht vertraust.  Ines ist Expertin für jagdlich ambitionierte ...

Mehr