Wenn Menschen einen Hund bekommen, haben sie genaue Vorstellungen davon, wie das Leben mit ihrem Hund aussehen soll und wie der „perfekte“ Hund sein soll. Aber was bedeutet „perfekt“? In dieser Folge erfährst du, wieso es problematisch sein kann, wenn du dir den „perfekten“ Hund wünschst. Pia teilt mit dir Jetzt reinhören!

#41: Der „perfekte“ Hund

Wer Dog It Right schon länger verfolgt weiß ganz genau: Wir wollen, dass du gemeinsam mit deinem Hund Probleme erkennen, verstehen und lösen kannst. Dabei setzen wir auf einen fairen, bedürfnisorientierten Umgang auf Augenhöhe. Eine große Rolle spielen dabei Kooperation und Kommunikation. Und dafür lieben wir Markersignale, denn diese ermöglichen Jetzt reinhören!

#32: Warum wir nicht ohne Markersignale trainieren und leben wollen

Du trainierst fleißig, damit Hundebegegnungen endlich entspannter werden? Das ist toll – und sicher manchmal anstrengend. Wie wäre es, wenn ihr ab jetzt mehr tolle und entspannte Momente gemeinsam hättet? Das würde euch motivieren und euch Kraft geben. Unser Gast Christina Sondermann ist unter anderem Autorin des Buchs “Perspektivwechsel: Positive Jetzt reinhören!

#23: Christina Sondermann – Soforthilfe für schwierige Hundebegegnungen